72
STRANGE — SUYDERHOEF
1197 2 Blatt: Das Christuskind mit der Dornenkrone; Das Christuskind schlafend.
Murillo, Van Dyck p. qu. fol. Le Bl. 10, 11. Gegenstücke.
1198 2 Blatt: Maria Christus umarmend; Die heilige Agnes. Van Dyck,
Dominichino p. gr. fol. Le Bl. 12, 13. Ersteres etwas stockfleckig.
1199 2 Blatt: Die heilige Magdalena; Laomedon von Neptum und Apollo er-
kannt. Guido Reni, Salvator Rosa p. fol. Le Bl. 16, 19.
1200 Tod der Cleopatra. Guido Reni p. fol. Le Bl. 22.
1201 2 Blatt: Apollo lohnt Verdienst und straft Hochmut; Die allegorischen
Figuren der Freigebigkeit und Bescheidenheit. Andrea Sacchi, Guido
Reni p. gr. fol. Le Bl. 26, 40. Gegenstücke.
1202 2 Blatt: Die Sanftmut; Fortuna. Allegorische weibliche Figuren. Raphael,
Guido Reni p. gr. fol. Le Bl. 39, 41.
1203 2 Blatt: Fortuna; Apotheose der früh verstorbenen Prinzen Octave und
Alfred von England. Reni, Benjamin West p. gr. fol. und roy. fol.
Le Bl. 41, 50.
1204 2 Blatt: Sappho mit der Lyra; Bindo Altoviti. Brustbilder. Carlo Dolci,
Raphael p. fol. Le Bl. 53, 54.
1205 2 Blatt: Die Geliebte des Parmegiano, Halbfigur mit einem Kinde auf den
Armen; Tod der Dido auf dem Scheiterhaufen. Parmegiano, Barbieri p.
fol. und gr. qu. fol. Le Bl. 55, 22. Letzteres gefaltet gewesen.
JONAS SUYDERHOEF
1206 2 Blatt: Constantin l'Empereur ab Oppyck. Abraham Heydanus. Theologen.
Brustbilder. Baudrigeen, van Schooten p. fol. Wussin 24, 38 I.
Vorzügliche frühe Abdrücke, ersterer vor Allard’s Adresse, letzterer
vor zahlreichen Überarbeitungen, mit Rand.
1207 2 Blatt: Adrian Heereboord, Theologe; Daniel Heinsius, Dichter. Brust-
bilder in Oval. Dubordieu, Merck p. fol. W. 32, 35 III.
Sehr schöne Abdrücke, letzterer vor Ausschleifung von Allard’s
Adresse, mit Rand.
1208 2 Blatt: Godart van Rede; Andreas Rivet, Theologe. Brustbilder in Oval.
Dubordieu p. kl. fol. und fol. W. 69, 7211.
Vorzügliche frühe Abdrücke vor van der Hoye’s resp. vor Allard’s
Adresse. Ersteres mit Rand.
1209 2 Blatt; Friedrich Spanheim. Brustbild nach Dubordieu; Gisbert Voetius,
Halbfigur nach Hals. fol. W. 83 I. Muller 5736.
Vorzügliche erste Abdrücke, ersterer vor Allard’s Adresse, letzterer
vor den Künstlernam en und mit Rand.
1210 Der Sturz der Verdammten. Rubens p. Von zwei Platten zusammen-
gefügt. roy. fol. W. 104 II. Schneevoogt II, 459.
Sehr schöner Abdruck vor de Wit’s Adresse, mit Rändchen. Am Rande
leicht berieben.
1211 Die Familie des Satyr mit Panthern spielend. VanLaerp. gr. fol. W. 1101.
Vorzüglicher erster Abdruck vor Visscher’s Adresse, mit Rändchen um
die Darstellung.
1212 2 Blatt: Die Alte, genannt „het zonte Scholletje“; Der Geiger in der
Schenke. Ostade p. kl. fol. W. 118, 121.
Ersteres in sehr schönem Abdruck, mit Rändchen um die Darstellung, letzteres
in ausgezeichnetem frühen Abdruck vor Visscher’s Adresse, mit Rand.
Kupferstich-Auktion XC.
STRANGE — SUYDERHOEF
1197 2 Blatt: Das Christuskind mit der Dornenkrone; Das Christuskind schlafend.
Murillo, Van Dyck p. qu. fol. Le Bl. 10, 11. Gegenstücke.
1198 2 Blatt: Maria Christus umarmend; Die heilige Agnes. Van Dyck,
Dominichino p. gr. fol. Le Bl. 12, 13. Ersteres etwas stockfleckig.
1199 2 Blatt: Die heilige Magdalena; Laomedon von Neptum und Apollo er-
kannt. Guido Reni, Salvator Rosa p. fol. Le Bl. 16, 19.
1200 Tod der Cleopatra. Guido Reni p. fol. Le Bl. 22.
1201 2 Blatt: Apollo lohnt Verdienst und straft Hochmut; Die allegorischen
Figuren der Freigebigkeit und Bescheidenheit. Andrea Sacchi, Guido
Reni p. gr. fol. Le Bl. 26, 40. Gegenstücke.
1202 2 Blatt: Die Sanftmut; Fortuna. Allegorische weibliche Figuren. Raphael,
Guido Reni p. gr. fol. Le Bl. 39, 41.
1203 2 Blatt: Fortuna; Apotheose der früh verstorbenen Prinzen Octave und
Alfred von England. Reni, Benjamin West p. gr. fol. und roy. fol.
Le Bl. 41, 50.
1204 2 Blatt: Sappho mit der Lyra; Bindo Altoviti. Brustbilder. Carlo Dolci,
Raphael p. fol. Le Bl. 53, 54.
1205 2 Blatt: Die Geliebte des Parmegiano, Halbfigur mit einem Kinde auf den
Armen; Tod der Dido auf dem Scheiterhaufen. Parmegiano, Barbieri p.
fol. und gr. qu. fol. Le Bl. 55, 22. Letzteres gefaltet gewesen.
JONAS SUYDERHOEF
1206 2 Blatt: Constantin l'Empereur ab Oppyck. Abraham Heydanus. Theologen.
Brustbilder. Baudrigeen, van Schooten p. fol. Wussin 24, 38 I.
Vorzügliche frühe Abdrücke, ersterer vor Allard’s Adresse, letzterer
vor zahlreichen Überarbeitungen, mit Rand.
1207 2 Blatt: Adrian Heereboord, Theologe; Daniel Heinsius, Dichter. Brust-
bilder in Oval. Dubordieu, Merck p. fol. W. 32, 35 III.
Sehr schöne Abdrücke, letzterer vor Ausschleifung von Allard’s
Adresse, mit Rand.
1208 2 Blatt: Godart van Rede; Andreas Rivet, Theologe. Brustbilder in Oval.
Dubordieu p. kl. fol. und fol. W. 69, 7211.
Vorzügliche frühe Abdrücke vor van der Hoye’s resp. vor Allard’s
Adresse. Ersteres mit Rand.
1209 2 Blatt; Friedrich Spanheim. Brustbild nach Dubordieu; Gisbert Voetius,
Halbfigur nach Hals. fol. W. 83 I. Muller 5736.
Vorzügliche erste Abdrücke, ersterer vor Allard’s Adresse, letzterer
vor den Künstlernam en und mit Rand.
1210 Der Sturz der Verdammten. Rubens p. Von zwei Platten zusammen-
gefügt. roy. fol. W. 104 II. Schneevoogt II, 459.
Sehr schöner Abdruck vor de Wit’s Adresse, mit Rändchen. Am Rande
leicht berieben.
1211 Die Familie des Satyr mit Panthern spielend. VanLaerp. gr. fol. W. 1101.
Vorzüglicher erster Abdruck vor Visscher’s Adresse, mit Rändchen um
die Darstellung.
1212 2 Blatt: Die Alte, genannt „het zonte Scholletje“; Der Geiger in der
Schenke. Ostade p. kl. fol. W. 118, 121.
Ersteres in sehr schönem Abdruck, mit Rändchen um die Darstellung, letzteres
in ausgezeichnetem frühen Abdruck vor Visscher’s Adresse, mit Rand.
Kupferstich-Auktion XC.