f826 Lieferung 2, 8, 9, fch f5 zur ersten deutschen Ausgabe vorigen
Werkes. ^eipzig f8siO. s)n den alten Original-Liieferungs-
umschlägen. Noch nicht aufgeschnitten und mit den beiden
äußerst seltenen Darstellungen auf Seite u nd ^5. lteicht
ftoekfleckig. Sehr selten.
f827 subskriptions-dlnzeige zur j2racht- und chubelausgabe des vorigen
Werkes. D. 666.
f828 Andere Subskriptiorrsanzeige nnt den cholzschnitten D. 666, 67^,
67ö, 677 und 685. Selten.
f829 Titelblatt zmn ersten Teil des vorigen Merkes nrit der In-
schrift:„TrstesBuch. Zugend".
D. 675.
Der junge Aronprinz verfolgt
die als Schäferin verkleidete
Gräfin Orzelska auf einem
chofballe im Schlosse zu Dres-
den Tbendazu, wie auch die
fiolgenden. D. 708.
pfodedsuck auf loses Lhina-
papier. von nllepgröfiler 5elten-
Zablreiche bedenklich drein-
schauende f?ersonen sich
in allerlei Aombinationen
über Truppenbewegungen er-
gehend. D. 77^.
Die Aaiserin 77taria Theresia
erscheint nnt dem einfährigen
Trzherzog Zoseph auf dem Arm vor den ungarischen Akagnaten,
welche ihr init geschwungenem Säbel Treue geloheii. D. 788.
f855 Die Gruppe der Flora im Garten Smnssouoi, welchen j^latz sich
Friedrich ll. als die einftige Grabstätte gewählt hatte. D. 857.
f85si Der Aönig geht in Unterhaltung mit Voltaire durch die Aolonaden
voi: Zanssouci. D. 8sif.
5icl>e die llddildung.
Uunst-Auktion XLI.