209
207<1 Ein Bürgergardist nach links gehend, vom Rücken gesehen. Lbenso.
l9 x sS.
2075 <Lin buckiiger Geck im Frack unL hohem Kragen, gebückt nach links
tanzend. Modekarikatur. Darüber die handschriftlichen Morte „Fr eut
<Luch des Lebens, weil noch das Lämpchen glüht". Ebenso.
k9.5xs2,5
Adolxh 5chroedter
5iehe auch unter Nr. 8?9, 888, 90t, 906.
2076 chelbstbildnis des Rünstlers in süngeren Iahren. Brustbild, darunter
sein Aünstlerzeichen, ein großer Rorkenzieher von zwei Landsknechten
gehalten. Mriginallithographie. kl. fol.
2077 Abschiedskarte des Rünstlers bei seiner Abreise von Berlin nach
Düsseldorf im Iuni 1829. Attt huinorvoller dlndeutung auf seine
Armut. Griginalradierung. qu. 8.
2078 bist bist bist. Der Traum vor, der Flasche. Gbenso. fol.
2079 Der tvchauspieler Devrient als Shylock im Aaufmann von Denedig.
Lbenso.
2080 „programm zur Feier des Frühlingsfestes der Aünstler im Gesteins"
18^3. Figurenreiche humoristische Darstellung in dlrabesken. Gri-
ginallithographie mit der Feder. gr. qu fol. Dabei das humor-
volle j2rogramm. dluf braunes Papier. Selten.
208 s butti. Große Nauferei einer Airchweihkapelle init den Gästen des
Liokales. Griginallithographie mit Areide. kl. qu. fol.
2082 Allegorie auf den Nheinwein. Mit bezüglichen Darstellungen.
Schroedter p. Bardtenschlager lith. fol.
2085 Allegorie auf den (Lhampagner. Lbenso. Idem p. Idem
lith. fol.
208^ Der Akaler Lessing mit Lsut und langer j2feife sitzt beim Lichte
einer Rerze am Tisch und liest in einem Buche. Griginalblei-
stiflzeichnung. 1ch5 x 17.
Tlehe die lldvlldung. —
Amrler §c Ruthardt, Berlin ^V. 8.
207<1 Ein Bürgergardist nach links gehend, vom Rücken gesehen. Lbenso.
l9 x sS.
2075 <Lin buckiiger Geck im Frack unL hohem Kragen, gebückt nach links
tanzend. Modekarikatur. Darüber die handschriftlichen Morte „Fr eut
<Luch des Lebens, weil noch das Lämpchen glüht". Ebenso.
k9.5xs2,5
Adolxh 5chroedter
5iehe auch unter Nr. 8?9, 888, 90t, 906.
2076 chelbstbildnis des Rünstlers in süngeren Iahren. Brustbild, darunter
sein Aünstlerzeichen, ein großer Rorkenzieher von zwei Landsknechten
gehalten. Mriginallithographie. kl. fol.
2077 Abschiedskarte des Rünstlers bei seiner Abreise von Berlin nach
Düsseldorf im Iuni 1829. Attt huinorvoller dlndeutung auf seine
Armut. Griginalradierung. qu. 8.
2078 bist bist bist. Der Traum vor, der Flasche. Gbenso. fol.
2079 Der tvchauspieler Devrient als Shylock im Aaufmann von Denedig.
Lbenso.
2080 „programm zur Feier des Frühlingsfestes der Aünstler im Gesteins"
18^3. Figurenreiche humoristische Darstellung in dlrabesken. Gri-
ginallithographie mit der Feder. gr. qu fol. Dabei das humor-
volle j2rogramm. dluf braunes Papier. Selten.
208 s butti. Große Nauferei einer Airchweihkapelle init den Gästen des
Liokales. Griginallithographie mit Areide. kl. qu. fol.
2082 Allegorie auf den Nheinwein. Mit bezüglichen Darstellungen.
Schroedter p. Bardtenschlager lith. fol.
2085 Allegorie auf den (Lhampagner. Lbenso. Idem p. Idem
lith. fol.
208^ Der Akaler Lessing mit Lsut und langer j2feife sitzt beim Lichte
einer Rerze am Tisch und liest in einem Buche. Griginalblei-
stiflzeichnung. 1ch5 x 17.
Tlehe die lldvlldung. —
Amrler §c Ruthardt, Berlin ^V. 8.