CAMPHAUSEN — DIELITZ
55
WILHELM CAMPHAUSEN
Geboren 1818 in Düsseldorf, gestorben 1885 daselbst.
639 Studienblatt mit zwei auf Baumstämmen sitzenden Soldaten. 19,5/24.
Bleistift. Monogrammiert „ w. C".
640 Ein am Zaun befestigtes Reitpferd. 20.3/24,6.
Ebenso. Ebenso.
ANTON CASTELL
Lebte um I850 in Dresden.
641 Ansicht von Dresden mit der Brühl'schen Terrasse, der Hof- und Frauenkirche. 25/61.
Bleistift auf Tonpapier. Bezeichnet und datiert.
CHINESISCHE AQUARELLEN
642 2 Blatt: Gebirgslandschaft mit einem See; Zwei Chinesen in der Küche. 83/18,5; 18,5/26,2.
Ersteres leicht aquarellierte Tuschzeichnung auf Seide mit Schriftzeichen, letzteres Aquarelle auf Reis-
papier.
JOHANN CHRISTIAN CLAUSSEN DAHL
Geboren 1 788 in Bergen, gestorben 1857 in Dresden.
643 Weite Hügellandschaft mit einem Landhause. 10,2/16.
Bleistift. Bezeichnet „Dahl 1843".
JOHANN SIEGWALD DAHL
Geboren 1827 in Dresden, gestorben 1902 daselbst.
644 Eine Henne verfolgt ängstlich am Wasser die von ihr ausgebrüteten Enten. 7,7/10.
Aquarelle. Bezeichnet „Siegzoald Dahl, Dresden d. 26. Juni 183J".
GUILLAUME DESIRE JOSEPH DESCAMPS
Geboren 1 779 in Lille, gestorben 1858 in Paris.
645 Ganze Figur eines Straßenjungen in Hemd und Hose. Auf der Rückseite dieselbe Darstellung.
Flotte Bleistiftzeichnung. 26/18.
646 Kleines Mädchen nach rechts gewendet. 24,5/11.
Schwarze Kreide, weiß gehöht.
LUDWIG DETTMANN
Geboren 1865 in Flensburg, lebt in Königsberg.
647 Heimkehr des verlorenen Sohnes, er kniet betend auf dem Wege beim Anblick seines Elternhauses.
Flotte Tuschzeichnung, weiß gehöht. Bezeichnet ,,L. D.". 3o,5/45.
648 In den Anlagen eines Kurgartens zahlreiche Besucher, vorn eine sitzende junge Schöne. 45/35.
Ebenso. Bezeichnet „Ludw. Dettmann 94".
649 3 Blatt: Schloß Fürstenstein; Blick auf eine Kurpromenade mit dem Kurhaus; Mädchen am
Milchbehälter, Kapellmeister in Bergmannskostüm. 11/7,3; 16,6/18,6; 25/13.
Tusche und weiß gehöht. Bezeichnet und datiert.
CONRAD DIELITZ
Geboren 1845 in Berlin, lebt daselbst.
650 Einer kleinen Exzellenz meldet ein großer korpulenter Hauptmann den Frontrapport. 20,5/13,3.
Bleistift. Bezeichnet ,,K. Dielitz Maxen j\iO. 6q".
Arasler & Ruthardt, Berlin W. S.
55
WILHELM CAMPHAUSEN
Geboren 1818 in Düsseldorf, gestorben 1885 daselbst.
639 Studienblatt mit zwei auf Baumstämmen sitzenden Soldaten. 19,5/24.
Bleistift. Monogrammiert „ w. C".
640 Ein am Zaun befestigtes Reitpferd. 20.3/24,6.
Ebenso. Ebenso.
ANTON CASTELL
Lebte um I850 in Dresden.
641 Ansicht von Dresden mit der Brühl'schen Terrasse, der Hof- und Frauenkirche. 25/61.
Bleistift auf Tonpapier. Bezeichnet und datiert.
CHINESISCHE AQUARELLEN
642 2 Blatt: Gebirgslandschaft mit einem See; Zwei Chinesen in der Küche. 83/18,5; 18,5/26,2.
Ersteres leicht aquarellierte Tuschzeichnung auf Seide mit Schriftzeichen, letzteres Aquarelle auf Reis-
papier.
JOHANN CHRISTIAN CLAUSSEN DAHL
Geboren 1 788 in Bergen, gestorben 1857 in Dresden.
643 Weite Hügellandschaft mit einem Landhause. 10,2/16.
Bleistift. Bezeichnet „Dahl 1843".
JOHANN SIEGWALD DAHL
Geboren 1827 in Dresden, gestorben 1902 daselbst.
644 Eine Henne verfolgt ängstlich am Wasser die von ihr ausgebrüteten Enten. 7,7/10.
Aquarelle. Bezeichnet „Siegzoald Dahl, Dresden d. 26. Juni 183J".
GUILLAUME DESIRE JOSEPH DESCAMPS
Geboren 1 779 in Lille, gestorben 1858 in Paris.
645 Ganze Figur eines Straßenjungen in Hemd und Hose. Auf der Rückseite dieselbe Darstellung.
Flotte Bleistiftzeichnung. 26/18.
646 Kleines Mädchen nach rechts gewendet. 24,5/11.
Schwarze Kreide, weiß gehöht.
LUDWIG DETTMANN
Geboren 1865 in Flensburg, lebt in Königsberg.
647 Heimkehr des verlorenen Sohnes, er kniet betend auf dem Wege beim Anblick seines Elternhauses.
Flotte Tuschzeichnung, weiß gehöht. Bezeichnet ,,L. D.". 3o,5/45.
648 In den Anlagen eines Kurgartens zahlreiche Besucher, vorn eine sitzende junge Schöne. 45/35.
Ebenso. Bezeichnet „Ludw. Dettmann 94".
649 3 Blatt: Schloß Fürstenstein; Blick auf eine Kurpromenade mit dem Kurhaus; Mädchen am
Milchbehälter, Kapellmeister in Bergmannskostüm. 11/7,3; 16,6/18,6; 25/13.
Tusche und weiß gehöht. Bezeichnet und datiert.
CONRAD DIELITZ
Geboren 1845 in Berlin, lebt daselbst.
650 Einer kleinen Exzellenz meldet ein großer korpulenter Hauptmann den Frontrapport. 20,5/13,3.
Bleistift. Bezeichnet ,,K. Dielitz Maxen j\iO. 6q".
Arasler & Ruthardt, Berlin W. S.