Metadaten

Amsler und Ruthardt <Berlin> [Editor]
Versteigerungskatalog / Amsler & Ruthardt: Sammlung schöner und wertvoller Kupferstiche, Radierungen, Holzschnitte, Schabkunstblätter, Lithografien, Farbendrucke und Werke des XV. bis XIX. Jahrhunderts: aus dem Besitz des Herrn Kommerzienrats Josef von Lehmann - St. Petersburg und aus den Nachlässen des Herrn J. Fromm - Gnesen und des Herrn geheimen Hofrats Dr. C. Ruland - Weimar u.a.; Versteigerung zu Berlin, 25. bis 29. November 1912 — Berlin, Nr. 94.1912

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.20430#0070
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
64

MICHELANGELO BUONAROTT1

1083 11 Blatt: Das jüngste Gericht in der Sixtinischen Kapelle, das Hauptwerk
des Künstlers. Beatrizet sc. imp. fol. B. 37. Aufgezogen und zum Teil
zusammengesetzt.

1084 10 Blatt: Dieselbe Darstellung. N. de IIa Casa sc. imp. fol. Von zehn
zusammensetzbaren Platten.

1085 11 Blatt: Dieselbe Darstellung ohne des Künstlers Bildnis. Giorgio
Ghisi sc. Von zehn zusammensetzbaren Platten. B. 25. imp. fol.
Vor der Adresse auf dem ersten Blatt. Ein Blatt doppelt.

1086 10 Blatt: Desgleichen. Ebenso. B. 25.

1087 Dieselbe Darstellung. Bonasone sc. B. 80. gr. fol. Vor Ausschleifung
der Adresse von Rubeis, welche hier ausradiert ist.

1088 2 Blatt: Dasselbe Blatt. B. 25. gr. fol. Mit und ohne Adresse. Ersteres
aufgezogen.

1089 Dieselbe Darstellung. Stecher unbekannt, fol.

1090 2 Blatt: Dieselbe Darstellung von Vivius gestochen und der linke untere
Teil derselben allein von Beatrizet. gr. fol. und gr. qu. fol. Ersteres
aufgezogen.

1091 Dieselbe Darstellung. Rotasc. B. 28 Kopie.

1092 Dieselbe Darstellung. Johann Wierix sc. Nach dem Stich von Martin
Rota. Alvin 303. Dabei ein Teil des großen Stiches von N. della Casa.
Aufgezogen.

1093 4 Blatt: Dieselbe Darstellung. Cunego, Rossiu. A. sc. kl. fol. — imp. fol.

1094 Leda mit dem Schwan. Nach der Skulptur im Museo Nazionale zu Florenz.
Von dem Monogrammisten P. G. gestochen, welcher häufig mit Georg Pencz
verwechselt wird. B. VIII. pag 320. Dabei eine Photographie.

1095 Dieselbe Darstellung. C. Bos sc. qu. fol.

1096 Dieselbe Darstellung von der Gegenseite. Idem sc. qu. fol.

1097 Die Bekehrung des Saulus. Beatrizet sc. B. 33.

1098 Dasselbe Blatt. B. 33.

1099 Die Kreuzigung des Apostels Petrus. Nach dem Gemälde in der Kapelle
Paulina im Vatikan. G. B. de Cavalleriis sc. gr. qu. fol.

1100 Der heilige Hieronymus in der Einöde. Cherubini Alberti sc. B. 54.

1101 2 Blatt: Maria mit dem Leichnam Christi, nach der bekannten Skulptur in
der Peterskirche, Stecher unbekannt; Die Grablegung Christi, Alberti sc.
B. 23. Etwas beschnitten.

1102 Die nach der Scheibe schießenden nackten Bogenschützen. Beatrizet sc.
Pass. pag. 120, 116.

1103 4 Blatt: Mariae Verkündigung; Christus vor der Geißelung; Geißelung
Christi; St. Petrus und Paulus; Vitalba, Benoist u. A. sc. gr. fol. und fol.

1104 10 Blatt: Meist religiöse Darstellungen. Lasinio, Gregori, Busch,
Lewis u. A. sc. Verschiedene Manieren und Formate.

1105 11 Blatt: Religiöse und mythologische Darstellungen. Beatrizet, BoeL
Soye u. A. sc. Ebenso.

1106 9 Blatt: Desgleichen. Salamanca, Beatrizet, Lafrery u. A. sc. Ebenso.

1107 9 Blatt: Desgleichen. Lafrery, Galle, Bonasone u. A. sc. Ebenso.

Kupferstich-Auktion XCIV.
 
Annotationen