Metadaten

Amsler und Ruthardt <Berlin> [Hrsg.]
Versteigerungskatalog / Amsler & Ruthardt: Sammlung schöner und wertvoller Kupferstiche, Radierungen, Holzschnitte, Schabkunstblätter, Lithografien, Farbendrucke und Werke des XV. bis XIX. Jahrhunderts: aus dem Besitz des Herrn Kommerzienrats Josef von Lehmann - St. Petersburg und aus den Nachlässen des Herrn J. Fromm - Gnesen und des Herrn geheimen Hofrats Dr. C. Ruland - Weimar u.a.; Versteigerung zu Berlin, 25. bis 29. November 1912 — Berlin, Nr. 94.1912

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.20430#0102
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
96

SWANEVELT — TENIERS

1545 12 Blatt und Titel: Die Folge der Ansichten aus der Umgebung von Rom.
B. 53—65 I.

Ebenso vorzüglich in jeder Beziehung.

1546 2 Blatt: Landschaften mit Darstellungen zur Geschichte des Tobias und
des Elias. B. 68, 691.

Vorzügliche erste Abdrücke vor Audran's Adresse, mit Rändchen.

1547 Landschaft mit Ruinen. B. 83 I.

Vorzüglicher erster Abdruck vor Bonnart's Adresse, mit Rand.

1548 2 Blatt: Landschaften mit der Flucht nach Ägypten. B. 99, 1001.

Ausgezeichnete Abdrücke desselben frühen Zustandes, mit Rändchen.

1549 6 Blatt: Die Landschaftsfolge mit der Geschichte des Adonis. B. 101—106.

Geschätzte Hauptfolge in vorzüglichen ersten Abdrücken mit spitzen
Plattenecken und vor Bonnart's Adresse. Zum Teil Eckchen ergänzt
und zum Teil mit Rand. B. 106 zweiter Zustand.

NICOLAUS TANCHE

1550 Die wandernden Dorfkomödianten. Radiert, qu. 4. Anmutiges Blatt in
sehr schönem Abdruck, mit Rändchen um die Darstellung. Sehr selten.

JACQUES NICOLAS TARDIEU

1551 Der Bildhauer Robert Le Lorram. Brustbild in Oval. Nonnotte p. fol.
Vorzüglicher Abdruck, mit Rand um die Darstellung.

1552 Constantin der Große kämpft gegen den römischen Tyrann Maxencius am
Tiber im Jahre 321. Figurenreiche Darstellung. Charles le Brun inv.
Schm. qu. fol. Ausgezeichneter Abdruck, mit Rändchen.

1553 Der Einzug Constantins in Rom nach dem Siege über Maxencius. Idem
inv. Schm. qu. fol. Gegenstück zu Vorigem. Ebenso in jeder Beziehung.

ANTONIO TEMPESTA

1554 Reiterstatue Heinrich II. von Frankreich im Palaste Ruccelli in Rom von
Riccio da Volterra. Radiert, gr. fol. Sehr schöner Abdruck.

1555 5 Blatt: Bekehrung des Saulus; Christus und die beiden Schächer am
Kreuz: Pferdedarstellungen, qu. fol.—kl. qu. fol. Schöne und ausgezeich-
nete Abdrücke. Mit leichten Gebrauchsspuren.

1556 4 Blatt: Jagddarstellungen auf Hirsche, Löwen und Schweine, kl. qu. fol.
und gr. qu. fol. Vorzügliche Abdrücke. Ein Blatt leicht gebräunt und ein
Blatt etwas beschädigt.

DAVID TENIERS

1557 4^ fete flamande. Großes Bauernfest vor einem Wirtshause. Figurenreiche
Darstellung. Le Bas sc. roy. qu. fol. Ausgezeichneter Abdruck, mit
Rand. Wie immer gefaltet gewesen.

1558 Ähnliche Darstellung. Major sc. gr. qu. fol. Vorzüglicher Abdruck, mit
Rand. Ebenso.

1559 Vue et porte de mer de Flandre. Seehafen mit reicher Staffage. Le Bas sc.
gr. qu. fol. Vorzüglicher Abdruck, mit breitem Rand. Ebenso.

1560 Blanchisserie Xjl Vue de Flandre. Dorfstraße mit Wäscherinnen bei der
Bleiche. Idem sc. gr. qu. fol. Sehr schöner Abdruck, mit Rand. Leicht
gebräunt und FJßchen hinterlegt.

Kupferstich-Auktion XCIV.
 
Annotationen