62
ADOLPH VON MENZEL
606 Herkules und Jolus bekämpfen die larnäische Hydra.
D. 1233. Aufgezogen.
607 „XII centimeter maximum." Verdrießlich schaut der
personifizierte Zirkel drein, da der zwingende Genius ihm
die beschränkten Maße zeigte. D. 1257.
Vorzüglicher Sonderdruck auf losem Chinapapier.
608 Bedienungsmannschaft der reitenden Artillerie mit einem
aufgefahrenen Geschütz beschäftigt. Aus: „Soldaten Fried-
richs des Großen von Eduard Lange". Ätzung nach D. 1284.
Probedruck auf Chinapapier. Aufgezogen.
609 Fürst Leopold von Anhalt-Dessau, genannt „Der alte Des-
sauer". Kniestück. Zu „Aus König Friedrichs Zeit. Kriegs-
und Friedenshelden." D. 1298.
Prachtvoller Probedruck auf losem Chinapapier, mit vollem
Rand. Etwas fleckig.
610 Dasselbe Blatt. D. 1298.
Vorzüglicher früher Abdruck mit Duncker's Trocken-
stempel, auf Chinapapier, mit breitem Rand.
611 Hans Joachim von Zieten, der Husarengeneral. Kniestück,
zu Pferde. Ebendaraus. D. 1299.
Herrlicher Probedruck auf losem Chinapapier, mit vollem
Rand. Höchst selten so schön.
612 Prinz Heinrich von Preußen, der Bruder Friedrichs des
Großen, auf einen Tisch mit Plänen gestützt. Halbfigur.
Ebendaraus. D. 1305.
Vorzüglicher früher Abdruck mit Duncker's Trocken-
stempel, auf Chinapapier, mit breitem Rand.
613 Friedrich Wilhelm von Seidlitz, der bekannte Reitergeneral,
im Begriff sein Pferd zu besteigen. Fast ganze Figur. Eben-
daraus. D. 1304.
Ebenso, ebenso, mit Rand.
614 Friedrich IL, der Große, mit Hut und Stock. Hüftbild nach
links. D. 1310.
Eins der gesuchtesten Bildnisse des großen Königs
in prachtvollem Probedruck auf losem Chinapapier,
mit Rand. Sehr selten von so schöner Qualität.
615 Der Kampf mit dem Drachen. Titelvignette zu „Die Insel
Rhodus nach eigenen xAmschauungen.. . illustriert von
Albert Berg. Braunschweig 1862". D. 1311.
Prachtvoller Probedruck auf losem Chinapapier.
Kunst-Auktion XCVIL
ADOLPH VON MENZEL
606 Herkules und Jolus bekämpfen die larnäische Hydra.
D. 1233. Aufgezogen.
607 „XII centimeter maximum." Verdrießlich schaut der
personifizierte Zirkel drein, da der zwingende Genius ihm
die beschränkten Maße zeigte. D. 1257.
Vorzüglicher Sonderdruck auf losem Chinapapier.
608 Bedienungsmannschaft der reitenden Artillerie mit einem
aufgefahrenen Geschütz beschäftigt. Aus: „Soldaten Fried-
richs des Großen von Eduard Lange". Ätzung nach D. 1284.
Probedruck auf Chinapapier. Aufgezogen.
609 Fürst Leopold von Anhalt-Dessau, genannt „Der alte Des-
sauer". Kniestück. Zu „Aus König Friedrichs Zeit. Kriegs-
und Friedenshelden." D. 1298.
Prachtvoller Probedruck auf losem Chinapapier, mit vollem
Rand. Etwas fleckig.
610 Dasselbe Blatt. D. 1298.
Vorzüglicher früher Abdruck mit Duncker's Trocken-
stempel, auf Chinapapier, mit breitem Rand.
611 Hans Joachim von Zieten, der Husarengeneral. Kniestück,
zu Pferde. Ebendaraus. D. 1299.
Herrlicher Probedruck auf losem Chinapapier, mit vollem
Rand. Höchst selten so schön.
612 Prinz Heinrich von Preußen, der Bruder Friedrichs des
Großen, auf einen Tisch mit Plänen gestützt. Halbfigur.
Ebendaraus. D. 1305.
Vorzüglicher früher Abdruck mit Duncker's Trocken-
stempel, auf Chinapapier, mit breitem Rand.
613 Friedrich Wilhelm von Seidlitz, der bekannte Reitergeneral,
im Begriff sein Pferd zu besteigen. Fast ganze Figur. Eben-
daraus. D. 1304.
Ebenso, ebenso, mit Rand.
614 Friedrich IL, der Große, mit Hut und Stock. Hüftbild nach
links. D. 1310.
Eins der gesuchtesten Bildnisse des großen Königs
in prachtvollem Probedruck auf losem Chinapapier,
mit Rand. Sehr selten von so schöner Qualität.
615 Der Kampf mit dem Drachen. Titelvignette zu „Die Insel
Rhodus nach eigenen xAmschauungen.. . illustriert von
Albert Berg. Braunschweig 1862". D. 1311.
Prachtvoller Probedruck auf losem Chinapapier.
Kunst-Auktion XCVIL