Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kuchenbecker, Johann Philipp [Hrsg.]
Analecta Hassiaca: darinnen allerhand zur hess. Historie, Jurisprudentz u. Litteratur behörige Urkunden, Abhandlungen u. Nachrichten mitgetheilet werden — 1.1728

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.45000#0082
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
6o AKALECTA HASStAEA.
bekant, dals die Niederländische Fürsten Sich
desLcewen in ihrem Schild gebrauchet, dann
Sb Schreibt das alte Chronicon Fiandrense/»/.
52. Inßgnia Lconum fumferunt fibi Duces ac
Principes Beigar um cominuni confcnsu ad Bel*
lum factum profeßurb, reliäü veteribus. Ha-
ben also die Herren Landgraffen zu Heilen
den Lcewen allem Ansehen nach von dem.
Hertzogthum Brabant behalten,es seye dann,
daSsmansagen wolte, es wxre der Loew von
der Landgrasschafft Thüringen hergenom-
men worden. Dann also Schreibt Aventi-
nüs l. 7- Annal. Bojor. p. S4i. Turegt atque
Catti ob inßgne Regni ntrnpo Leouetn-

CAP. HL
Ob die Herren Landgraffen zu Beffen dieser
Pratenßon durch einen ab[endcrlichen Vergleich
ßch verziebcn und begeben haben ?
Dleies ist fach und muss gegenseitig dar«
gethan werden , hingegen findet Sich
nichts davon weder in denen Hessischen Ar«
chiven, noch auch bey denen Geschicht.
Schreibern, sie seyeneinheimische oderaus-
kr.dische; Ja es wird von Landgraf Philipsen
dem Grossmüthigen glaubwürdig referiret,
dass er sich offtmals in seinem Aker verneh-
men lass'en, w ann ihm in seiner Jugend be-
kam gewesen, dass er wegen seiner Vor-El-
tern
 
Annotationen