ANAtECTA HASSIACA.
der ältir, ich ~Hengke, ich Gottsrid^ ich Henne
gebrüdere, ich Henne> ich Wolff gebrüdere,
ich Günter, ich Johann, ich Heinderich ge-
brüdere, ich Eberhard genandt Stam unde
ich Hennrich gebrüdere, alle Schencken und
Gan Erben zu Schweinsbergk &c. Beken-
nen öffentlich in diessem brieffe vor uns unde
alle unser Erben, dass wir in truwen hand,
inn hand gelabit han, unde üblich uff die hei-
ligen geschworn ein gemein stargken Burg-
sried zu Schweinsberg zu halten in alle maa-
se als hernach geschrieben flehet;
Zu dem irstenmahl: So sull unser einer
dem andern sin lip, unde sin gud, unde dy
frau beschirmen unde beschürn in dem borg- *
friede gleicher wisse als ssn eigen gud on ge-
verde.
Auch ist beredt dass unser einer odir mehr
under uns denSchencken und Gan Erben sin
theil an Schweinsbergk keyneme fremden
Manne vorgifftigen vorsetzen odir vorkauffen
sael, wers adir dass he sin theil an Schweins-
berg y vorsetzen adir vorkauffen woldej so '
solde he ys syme nesten Gan-Erbe vorsetzen
odir vorkauffen der von seine Stamme were
vor zehn marck phenge unde nicht höer :
Wer adir dass es sin näste Ganerbe nicht
kauffen» odir daruffe lyhen enwolle! Sosol-
te he is eyme andern syme Ganerbe n des
Sch los
der ältir, ich ~Hengke, ich Gottsrid^ ich Henne
gebrüdere, ich Henne> ich Wolff gebrüdere,
ich Günter, ich Johann, ich Heinderich ge-
brüdere, ich Eberhard genandt Stam unde
ich Hennrich gebrüdere, alle Schencken und
Gan Erben zu Schweinsbergk &c. Beken-
nen öffentlich in diessem brieffe vor uns unde
alle unser Erben, dass wir in truwen hand,
inn hand gelabit han, unde üblich uff die hei-
ligen geschworn ein gemein stargken Burg-
sried zu Schweinsberg zu halten in alle maa-
se als hernach geschrieben flehet;
Zu dem irstenmahl: So sull unser einer
dem andern sin lip, unde sin gud, unde dy
frau beschirmen unde beschürn in dem borg- *
friede gleicher wisse als ssn eigen gud on ge-
verde.
Auch ist beredt dass unser einer odir mehr
under uns denSchencken und Gan Erben sin
theil an Schweinsbergk keyneme fremden
Manne vorgifftigen vorsetzen odir vorkauffen
sael, wers adir dass he sin theil an Schweins-
berg y vorsetzen adir vorkauffen woldej so '
solde he ys syme nesten Gan-Erbe vorsetzen
odir vorkauffen der von seine Stamme were
vor zehn marck phenge unde nicht höer :
Wer adir dass es sin näste Ganerbe nicht
kauffen» odir daruffe lyhen enwolle! Sosol-
te he is eyme andern syme Ganerbe n des
Sch los