Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kuchenbecker, Johann Philipp [Hrsg.]
Analecta Hassiaca: darinnen allerhand zur hess. Historie, Jurisprudentz u. Litteratur behörige Urkunden, Abhandlungen u. Nachrichten mitgetheilet werden — 1.1728

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.45000#0147
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
_AN At EC'TÄ HASSiACA. 51J
"s dein und alles das zu thun.so einem getreu-
en lehnmann seiner lehnfrauwen von siner
lehen wegen nach lehens rechtschuldigh und
verpustden zu thun ist. beheltlich hier inn
uns jedermansins rechten unbenommen und
aft unaufbroechlich, hier sint mit uns by euer
Hi und ain gewest unser liebe getruwen Silman
hi Scholle, Uber haft in der Sonnen unser man
thti und deinftman. dis alles in bewifs der war-
’ili hiet haben wir MARGRElT Abdissen obbe-
J melt unsern Segell zu ende dieser unser belie-
clit gunge doin hieffen hangen, der geben ist in
dor den Jaren unsers Heren funffzehen hundert
und vier und tzwantzig, Sampstags nach uk-
■da ser lieben frauwen tage astumptionis.
w
xxn.
ui TM Jar nach Christi unsers Herrn und See-
:E J ligmachers gebürt ipo. den zo. Nov.
[j haben wir Cafpar xxtxü ReinhardSchencken za
m Schoveinfpcrgk und Bauvvemeistere mit
sampt herrnJohann llhoman pfathern daselbst
r()( verlauhen das Kirchengut zu Martorff gele-
w ur*d in die kirchen WiSchweinJpergk
[y, cigenthümlich gehörig dem bescheiden
w man Henn Schelt, vvonhafftig zu Martorff,
ss|j neun Jahr lang die nehste nach dato diss
(1 briefs folgende. Also dass er einem pfarher
ls zu jerlich uf ein jeden santt
Martins*
 
Annotationen