Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kuchenbecker, Johann Philipp [Hrsg.]
Analecta Hassiaca: darinnen allerhand zur hess. Historie, Jurisprudentz u. Litteratur behörige Urkunden, Abhandlungen u. Nachrichten mitgetheilet werden — 2.1729

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.45432#0088
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
xgO ANALECTA »ASSIACA.
hen oder auch so albercits zu Giessen woh-
nen den zehenden Pfennig von dem so sie
aus Wetzssar ghen Giessen wenden ersor-
dern und haben wollen , Irrungen und
gebrechen zu getragen ; Also, dass die von
Giessen sich dessen erstlich vor dem Edlen
und Ehrenvesten Caßpar Schutzbarn genant
Milchlingtn, Hauptman zu Giessen , auch
fürtters In Fürstlicher Cantzley zu Mar-
burg beklaget und umb gebührliche Hülff und
Einsehens unterdienstl. angesuchet. Dass
solchem nach und zu Vorkommung aller-
hand Weiterungen, auch erhaltung vertrau-
lichen Willens zwischen ermelten beiden Stät-
ten und Ihrer Bürgerschafft gedachter Haupt-
man und beneben Ime der Ehrenvcstc und
Hochgelahrte Dodor, Johann Heintzenber-
ger, Hessischer Cantzlar sich Inn solche spenn
geschlagen, dieselbe und was beiderseits dar-
unter fürgewendet bey sich nach Nothdurfft
erwogen 5 Und ob es wohl anfänglich an
dem,das die von Wetzssar unlängst des zehen-
den pfennigs halben unter sich eine Satzung
gemacht, dass von allem Bürger Gütern so aus
der Stadt kommen, der zchende Pfennig dem
Rath daselbst hinterlaßen werden soll; Jedoch
als gedachte beide Unterhändler fich Dera
trbfchutz Vcrwnndtnüß, damit die Stadt
Wetz-

a
Lan<
elnb
Uni
tiet
vth
Wss
I&1)
\tife
Ä
Mi
W
tegeu
«4
ijti
wi
it,i
tta
'a
ftjit
UH
ii;(I
lig
#1
 
Annotationen