Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kuchenbecker, Johann Philipp [Hrsg.]
Analecta Hassiaca: darinnen allerhand zur hess. Historie, Jurisprudentz u. Litteratur behörige Urkunden, Abhandlungen u. Nachrichten mitgetheilet werden — 4.1730

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.45434#0236
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
4Ö4 ANAEECTA HASSIACA.
lesenri/ unb moll betrachten« uffteineö 5D?ensc^enn Ssel
Autorität unb 2lnstfcen6 er mehr gleich mer er tvoltt/ g^ri
abmesenmober jegenmertig/sebtn/ sonbern assei« g^rii
mag ©£>tteö ewigen« untvanbelbarem 3Gort ge» my
tncg / beherzigen unb ein jeber seine eigene CWetj»
nung/ wie er eö sür ©OtteS 2lngesid)t am $ag jap8n
berBufunfft unserS-öerrnn 3^su (Sfrristibeßge» wrj)s|
rechten« Diicfrterö / juueranttvortenn gebecht/ fun« OTjg|
lid) unbohn allesabscheroenS/ anjeigenn unbtr« |||t«ca
offenen« tvoltt/ Söabei es bann nicht geblieben/
sonbernn ba 2öir Unf; bebuncEenn lafjtnn/ste bet» m
tenn inn Unserm abtöegenn ettvaö ju set?r geriet/ mt)(r
an sie ernstlid) geschrieben/ unb Die S)inng noch
tinn mahl mit besonberem SßleiO unb ussmerefung
ab$uleßenn/ unb maß eines jebenn innsonberheit iJJ
QÄepnung unb söebencfen se« in tpecie ju notiren 2n
unb uffjujeichnenn/ beuchen habenn / bem (te hast “L,
also inn unberthenigfeit naihgese^tt / unb ju Unser «‘,
Slnsunfft ein jeber seine Meinung schrifitlicb über« ' *
gebenn/ bfe 2ßir selbst »on 3hnen ussgenommen iJ!
unb össentlich in 3h«r aller Segenmertigfhttt/cer«
lesen lassen. 2
®etnnach ste auch einer gemeinen schnsstlichenn "T
Slntmoit fich wrglichetm / meldje in Sbrer aller S
«stabmennUnf? auch überreicht motbenn/ haben« x!
ßßir biefelbige 3&nen auch borlesenn lassenn/ unb F *
eines jebernn Votum barauf besonberS requiriret
unb eingenommen / ba 2Bir sie bann auch alle
einhellig ersimben / aufjgenobmen einen ober jmest W
(tvelcbe im 2lrttcfe( de persona Christi ein« eigen« ’' ®,
bebenefen« gebaut) unb berselbigen simpliciter •“m
tyse er alba im ’Xorgamischen ISueh gesseltt ange«
nommen unb approbier habenn / wie bann ssol<i>e ^u'
; 3h« "’M
 
Annotationen