ANAtECTA HäSSIACA. J2J
®röif 3ot>ann von 9»<au / ünMSmsf
SXanljarb von SScsterburg M)ben
in $<en.
Sem Sanbgrafsm ein anber £ei)bt i4I0.
2lucb halb justurw nach Dieser geit/
Sann sein (Schwager Pfalzgraf Ätw
precbt/
85evbem ihm ®Stt bat Stieb bewert/
311 abgtsd) ieben burd) ben ‘Sobt/
Sab« Der gürß f riegt mieber $tytb/
3»rirtssrtw öillnberQ ®raf Zsofyinn
Sen Se ieben iljm nicht lenger gönn/
sstimbt wieber ibn halb vor ein Sßebbt/
1170. "Von Wcsierburg Dergleichen
tbet
$err Ketnbarb/ unb in biesem gern/
Sie Ressen bart betranget warn/
QJortnarpurg ettvan rennen tbäs/
D^r^rancPenberg unb anber (Statt
Ser von Slassau/ unb sing Die £eut
2ln Der Pforten/ unb holet Q5eutb
aßo er ba8 <2}ieb unb anber @utb
Sm •rjesstnlanbt antrefsen tbut/
Unb weilen ein
ai8o. Ser auch einer von£Tassau roaö/
Str geinb mit ®unsi besfelben «öerrn
SaS £anb (ehr übel tljät »erbern /
2lu« Mfidnait/ Stmenburg jumabl/
2luS 25attenberg unb2^o|entl)al/
2luö ber Vieuenstatt unb ^‘rißlar/
Sluö (Statt unb (Schloß tvaS Oaijnßiscb
war/
2) x Seö
/
®röif 3ot>ann von 9»<au / ünMSmsf
SXanljarb von SScsterburg M)ben
in $<en.
Sem Sanbgrafsm ein anber £ei)bt i4I0.
2lucb halb justurw nach Dieser geit/
Sann sein (Schwager Pfalzgraf Ätw
precbt/
85evbem ihm ®Stt bat Stieb bewert/
311 abgtsd) ieben burd) ben ‘Sobt/
Sab« Der gürß f riegt mieber $tytb/
3»rirtssrtw öillnberQ ®raf Zsofyinn
Sen Se ieben iljm nicht lenger gönn/
sstimbt wieber ibn halb vor ein Sßebbt/
1170. "Von Wcsierburg Dergleichen
tbet
$err Ketnbarb/ unb in biesem gern/
Sie Ressen bart betranget warn/
QJortnarpurg ettvan rennen tbäs/
D^r^rancPenberg unb anber (Statt
Ser von Slassau/ unb sing Die £eut
2ln Der Pforten/ unb holet Q5eutb
aßo er ba8 <2}ieb unb anber @utb
Sm •rjesstnlanbt antrefsen tbut/
Unb weilen ein
ai8o. Ser auch einer von£Tassau roaö/
Str geinb mit ®unsi besfelben «öerrn
SaS £anb (ehr übel tljät »erbern /
2lu« Mfidnait/ Stmenburg jumabl/
2luS 25attenberg unb2^o|entl)al/
2luö ber Vieuenstatt unb ^‘rißlar/
Sluö (Statt unb (Schloß tvaS Oaijnßiscb
war/
2) x Seö
/