Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Anälecta HäSSIACA. Is
solget ©eftalt JU einer ccclesiacollegtatassoVC
£5ttjst6/Ätrdw erhaben worben / boeb
also / bat; sit beswegen *pfarrbienste in ber
Stabt verrichten mtisTen. Sie sebreiben fü&
nebst ihrem 23orgefegten also: ReSor& Fra-
tres Canonici cccleß/efanSi Marei in Butzpach,
ober : Preepositus & capitulam ecclcsi* &c.
$etr d. giebfneeftt c. i.p. 50. seget folgen«
ben Anhang aus einem Diplomat« von a.
1481. 3d? (Gabriel 2öyel/ her Minen
©Cbtlsst Licentiat, ^tObst bet
Kirchen bes Veibgen IXiMixn
ÄuBbacb iMtn$w Äistnmbe/ «nb icb
Ärnber 3ncob. CUusen Scbmbers
seligen ©ol?ne von XSrbacb priesiec
unb CborVertn bessklben Stissfc in ge^
inatn lebenbe. hierauf ift nun enblieb aueb
a. 1477. bas 2Ugell?miß $n niarpnrg ge«
, slisftet unb angefangen worben / naebbem
im uorbergefjenben 3abr ber lanbgrnf
Heinrich seinen £onsens unb SSefrepung
barju erteilet, v. Excerpta Chron. Riede/.
Anal. Hass. Coll. III. p. 55. seg. ber Stifftcr
babon ift gewesen ein woblbetnittelter SRann
ju UJarburg mit Flamen $emnd? im
$>ose genant Kobe/As«g^er artium unb
Baccalaureus Decretorum- ^tlf lateittiscb
(treibet er ß^ffsnricus in Curia, unb esist
seine
 
Annotationen