z6 Analecta Hassiaca.
geweibet worben, gu (jlcicfxr Seit würben
in ber ftirdje selbften annoch jtvey neue
2lltdre cingeweihet. Vid. num. III. Unb
a. 148? • hatten fte ben Äircbcnbau gan$ vob
lenbet / nacbbem fte ben Überred von £)oltj
vollenbö ausführen lassen. $ierne<hlt batten
fie barinnen noch vier neue 4it4reanrich*
ten/ ben Stircbboscrweitern/ unb solcheö
inögesamt in eben bemselben 3abre einweh
ben laffen. v. n. iv. spttt noch einem 31«?
rar / welcher ju ihrer so genanten Insirma-
na gehöret / tyittt stcb eine feltsame 83egc*
benheit ereignet. (Denn wiewohl berfelbe
von bem Siseboss 5« öiboti Johann
Jlaspbe ehebem geweidet worben) fo war
bocb wegen besfen fcbleuniger Slbreife nichts
scfirisftlicbeö hierüber aufgese$ct/ sobafhnan
cnblicb bie tarnen ber £)etlissen vergeßen/
welche ihm jugeeignet worben. 811$ bemnacb
a. i?i4. beö ^rgbssdjosss von rllayn^
vicarius generalis nach Üiarpurg gefom*
men / unb ihm solcheö hinterbra^t wer*
ben / hat er bemselbigen 2Sltar alle jpeilt«
gen ?u Patronen jugeorbnet. V. n. v.
Sie seierten inbessen nicht auch bie äbri^
gen ju ihrem ©ebraucftnöthigenOebmibc
3u verbessern unb au^usühren. Söo^u ih»
nen a. 14^1. bie JVitnve ihreö unteröesen
ver>
geweibet worben, gu (jlcicfxr Seit würben
in ber ftirdje selbften annoch jtvey neue
2lltdre cingeweihet. Vid. num. III. Unb
a. 148? • hatten fte ben Äircbcnbau gan$ vob
lenbet / nacbbem fte ben Überred von £)oltj
vollenbö ausführen lassen. $ierne<hlt batten
fie barinnen noch vier neue 4it4reanrich*
ten/ ben Stircbboscrweitern/ unb solcheö
inögesamt in eben bemselben 3abre einweh
ben laffen. v. n. iv. spttt noch einem 31«?
rar / welcher ju ihrer so genanten Insirma-
na gehöret / tyittt stcb eine feltsame 83egc*
benheit ereignet. (Denn wiewohl berfelbe
von bem Siseboss 5« öiboti Johann
Jlaspbe ehebem geweidet worben) fo war
bocb wegen besfen fcbleuniger Slbreife nichts
scfirisftlicbeö hierüber aufgese$ct/ sobafhnan
cnblicb bie tarnen ber £)etlissen vergeßen/
welche ihm jugeeignet worben. 811$ bemnacb
a. i?i4. beö ^rgbssdjosss von rllayn^
vicarius generalis nach Üiarpurg gefom*
men / unb ihm solcheö hinterbra^t wer*
ben / hat er bemselbigen 2Sltar alle jpeilt«
gen ?u Patronen jugeorbnet. V. n. v.
Sie seierten inbessen nicht auch bie äbri^
gen ju ihrem ©ebraucftnöthigenOebmibc
3u verbessern unb au^usühren. Söo^u ih»
nen a. 14^1. bie JVitnve ihreö unteröesen
ver>