Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kuchenbecker, Johann Philipp [Editor]
Analecta Hassiaca: darinnen allerhand zur hess. Historie, Jurisprudentz u. Litteratur behörige Urkunden, Abhandlungen u. Nachrichten mitgetheilet werden — 8.1733

DOI issue:
III. Vermischte Urkunden zur Erlaeuterung der Historie des ehemaligen Cistercienser = Closters zu Hayna
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.45438#0072
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Ajui.ecta H assiaqa,_
bemselbenQMsdjossgeheiß.6en ßnß, barjusteaiKhibp
Mmtscbafft unbQjriesse von Ünsrkbeö unb Ungele*
genßeit wegen nidjt herbringen möchten, Darum von
sblcber (Suche unb (gaumend wegen etwad Urtßeil
unb Qjriess vor Dem ehegenanten eSerljnrDen unbt
auch vor unserm ehegenanten «$os>®erid)t wieber ße
tmb ihre Wüter gegangen, gesprocßen unb gegeben
finb, Deswegen Qierharben Urtbeile aud) barnaehW
önserm uhb D'ed 9£etd)d $of*®ericht bestdtigt sinb.
Qebo.d) fo sinb tvireigentlid)unterroeisset,unb baben
gucb bei1 ebegenanfcn 2lbte unb Convente ^untscbas^.
Öuittancien unb 5Srie(se eigentlich gefcben, alsübag
ihnen Daran 511 fur^ unb ungnabiglicben gescbeben
i(l, Davon mit roolbebacbtem 9??mb,gutem Diatb un».
ser unb bed’ 9ieid)V Sürßen unb ©etreuen unb Dsed)«
(en mißen, (0 haben tvir von Dsümiscber 5fönigL
CD?acbt atso soldre Uitbeil, trieste, ^eßettigunge unb
ölle anber Briese, Die roieber Die ebegenante 2lbse unb
Convcme von Dem ehegen. $.o߮ericbt unb @erhar<
Den bed obgen. umgangen ßnb, wie baögesdxbeniß,.
wieberruffet, vernichtet unb abgetan; SBieberruf«,
fen, vernidßen unb tbun Die ab in dtrafst biesed 53rie^
fe£, unb meinen, fe(sen, luteren, spreeßen unb wollen,
baß Die sürbaß mehr feinSsraftt, nod)WJacht haben,,
unb Den «hegen. Slbten unb Conventen nod) ihren @ü«
(ent feinen ©ebaben bringen seilen in feine Sßeiß,
sonbern Daß fie besallen ihren ®rieffen,Üuittancien,.
giedßen, Urfunben gänzlich bleiben soDen von aller?
mdnniglich ungehinbers, gleicher *2ßeiß, ald ob nie
sein Urtheil ober0ries Darwieber gegeben war. Unb
hätte jemanb ju benselben Slbten unb Conventen icbtd
ju sprechen, Der sall bad fachen von neueö an Den ® tet«
ten, Do bad billig iß, unb Darum gebiethen wir allen
Sürßen ®eißlicßen imb SSJtltliehW/ ©rasselt, Srev*
 
Annotationen