Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kuchenbecker, Johann Philipp [Hrsg.]
Analecta Hassiaca: darinnen allerhand zur hess. Historie, Jurisprudentz u. Litteratur behörige Urkunden, Abhandlungen u. Nachrichten mitgetheilet werden — 11.1740

DOI Heft:
II. Historische Nachricht von dem Heßischen Majestäts-Siegel
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.45441#0113
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext

«WH
Wh


jnW
Mg.istl
in, J|$:
(4#
jjlrf
*


AKAtECTA HasSIACÄ. Xö5
,,.„^-rt._-■ _ ._^-TgyOilsW|,-||JL. .
^anbßras ^«rntati» erwäplete beh seist»
lieben (gtanb unb würbe julejt Admini-
strator unb (gr&^ise&ßf iu Q&[fa, wie
aud> Ws$ßs ju <paberborn. 2)ie &mbe&
Regierung fs^rete ansänglich ßmwgtas
Iwöowg bet il als tgtrslgebolxtiee
allein, weilen er Bereite bep be$ Satterö
gebleiten nach Mnialigem ©ebraticp
bier^tt wäre mitge&ßgen worben as
bet gaubgras ^enncb baö acbt^enbe
Sab* erreichet u), unb siep tnjwiscpen mit
G 4 bc£
Wgieicb gesiötben. © wirb auch seiner in Oer
hieraus 1465. am ®pisfe bt) ben ^froren pobeis
pel ersolgten £anbe&23ert|)eitung mit feinem 23ort
mehr gebaut t roorinnen jeboW vor bessen grubet
Sanbgraf-öermannö Unterhalt gesormt unb ihm sein
äntljeil Sanbeö, fallö er nicht geisllicb bleiben mür*
be, auögesestet worben.
u) ^Belage ber bet? ^>errtt E s t o»
l c. befinblichen Genealogiscfecn Tabelle müslc er?
«tesein Q3atter»erssorbenAbereits brep unbjwanjig
^abr alt gewesen seon, welches jeboeb auö sielen
Ursacben nicht roopl ju glauben siepet, geb palte
bapero barbor, bafj er nicht an. 143$. sonoern er»
erst 1441. gebopren worben / wie soldieö ein be*
glaubtet ^erjeiebnüö ber ©eburt^unb ©terb'.gap*
re berer Sanbgrafen eon Ressen / welches ju 2ltu
sang beS seebjebenben Seculi geseprieben unb jüngst«
pin eon mir oorgesunben worbem bejeigeL^Dao
burtS^gapr Sanbgraf Subewig bes u. ift ebensais
noch
 
Annotationen