Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kuchenbecker, Johann Philipp [Hrsg.]
Analecta Hassiaca: darinnen allerhand zur hess. Historie, Jurisprudentz u. Litteratur behörige Urkunden, Abhandlungen u. Nachrichten mitgetheilet werden — 12.1742

DOI Heft:
V. Zweyte Nachlese einiger zur Heßischen Reformations-Historie gehörigen Urkunden und Briefschaften
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.45442#0229
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Anaiecta HassiAca. 44t
grsudjung be$ Convents ju Wernburg? nit @e«
ßorsam leislen fan, roilcßen wir aber unser £Srr
@ött, unb Eepn SDsenscß weret nod) baran wt»
ßinbert, habe id) bocß ntt mögen unterlassen €♦ g.
bomitS. g.@. mein willig unb geßorsam®e*
mut ertennen möge, scßristließ f unb burcß ©djrifr
I ten meinen ©eßorsam (ep|Ien s vornemltcß wepl icß
beb sroenen 'Xagen > von unserm Dientmeisler gw
sjert z bas & 3- @ so bleifig nach einem exem~
plar bet 2lugspurgiscben Confession ersurfjen unb
befragen (assen, bas gemeS bem sep, so Anno
ifjo. ber ^epserlicben Mt. überliefert, unb mit
bemselbigen übereinstpm, ber unnu^e Diebe un«
serer ^ibbersacßer juöorEommen, bo sie auSge«
ben, ste sep nit i^unber bet) uns, als sie $et)s. Mu
übergeben. Dlun ßab id) jwet> Exempiaria ein
Ltteinisd) unb beubscs)eö beS allererslen SDrucES
ju Wittenberg?, tnn ber quart gebrueft, so gen
Siugspurg? noeß inn werenbem OietjdMtag Eamen,
unb wie icb beSmolS von Do&or Brücken aud>
eben betselben Exemplare, nots) bem scßristlicben
Übergeben ber 6tet)s Mr. etliche exempiaria über«
scßicEt, unb bem sdjristltcben gcm§ gemeS laut«
ten soll. Wepl tcß aber, 3- ®. werben exem-
plsna bekommen ßaben, eracßte,_unb aud) bei»
meinem gebunben ist, bie Confession unb Apo-
logia ber vier ®tebt, (gtraßburgf, £pnbaw,
Gemmingen unb (gosienft, bie gar seßoenaueß isl,
unb mit ßet)(ger (Sdtrist, unb Qldtter ©cßrist
wot befesliget, ßabe idbSvon unnoten angeseßen,
g. 3. solcße ju überliesen. ®o isl eS aud>
jwar ber Diebe nit rool werb. 3)enn bie Sugspur«
gtsd) Consession barnad) sum anbern mol ju Wit«
Ff ? ten«
 
Annotationen