Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kuchenbecker, Johann Philipp [Hrsg.]
Analecta Hassiaca: darinnen allerhand zur hess. Historie, Jurisprudentz u. Litteratur behörige Urkunden, Abhandlungen u. Nachrichten mitgetheilet werden — 12.1742

DOI Heft:
V. Zweyte Nachlese einiger zur Heßischen Reformations-Historie gehörigen Urkunden und Briefschaften
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.45442#0232
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
444 Anaeecta Hassiaca.
Credentibus se recipi in gratiam a Deo pro-
prer Christum , baö (eßt, habere placatum Deum
& propitium non proprer ulia nostra merita.
85alb in Der nacftsblgenben linien, tvurt im
ersten bnö Sportlern graria gesaßt t im anbern Re-
Hiitlio peccatorum.
©emnadj stpmpt iw @prud) Pauli jun Ga-
latern» Evacuati estis a Chritto im anbern ©rutf
litt mit bern ersten t ba(b barnad) mürt ba »om
©tauben gerebt jugetljon f in Chriltum, baö im
anbern nit ist- 2im Snbe tvurt ba$ ^ssiort Justi-
sican im erjlen/ im anbern »ertvanbelt in remis-
iionem peccatorum.
<23on ber ©ewalt ber Rieben / tvurt für baS
SBortlein gratis, roieberumb remissio peccato«
rum geseßt, mie l^ernad) ost.
©er Periodus, bie Autores aber ber tradi-
tionum ist sdjier gar öerenbert. ©emnadj
im erßen, Ad gravandas conscientias , im an«
bern > ad illagueandas, halb barnad) stel)t im er«
sten t Scriptura abrogavit Sabbathum, im an«
bern, Scriptura concedit, ut observatio Sabba-
rhi iit libera, 3u(eßt in eodem commate stel)t
im ersten, Omitti posse, im anbern non necessa-
rias esse.
©ife ist Ne grosie Qterenberung, barübet
tmser ’SBibersacher sö heftig Hagen, so viel bte er«
ste bepbe exemplaria betrist, so bod) im ®runb
Weber ber ft'lag nod) OJesanttttortung werb ift
®it ben anbern nacbsolgenben getrübten exem-
plarn batt eö bte ©esiait, wie broben öermelt.
(2Ba$aber nun baö Concilium belangt, wepl
ber 93ab|l, wie ich wnhertv nun auögescbrteben
hat#
 
Annotationen