Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Andreae, Bernard
Schönheit des Realismus: Auftraggeber, Schöpfer, Betrachter hellenistischer Plastik — Mainz, 1998

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.14992#0032
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
EUTYCHIDES: TYCHE, DIE STADTGÖTTIN VON ANTIOCHIA

Tyche des Eutychides

Budapest,

Szepmüveszeti

Miizeum.

Um 300 v. Chr.

aber auch die eigenartige Schönheit des Stoffs als selbständigen Ge-
genstand erfassen möchte. Dieses Untergewand umspielt die nicht
vom Mantel eingehüllten Beine und bildet vom Körper gelöste, von
der Bewegung der Beine verursachte Schaukelfalten, die den Ein-
druck erwecken, als ob das übergeschlagene Bein nervös wippte.
Die ganze gegenüber allen früheren Sitzstatuen gesteigerte Bewe-
gung hat bei aller Natürlichkeit etwas Zufälliges, Momentanes, das
die Unbeständigkeit des launischen Glücks versinnbildlicht. Dazu
tragen auch die neuartigen Achsenverschiebungen im Körper der
sitzenden Figur bei. Die Ebene der Unterschenkel liegt nicht paral-

28
 
Annotationen