Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Andresen, Andreas [Bearb.]
Handbuch für Kupferstichsammler: oder Lexicon der Kupferstecher, Maler-Radirer und Formschneider aller Länder u. Schulen nach Massgabe ihrer geschaetztesten Blaetter u. Werke (Band 2) — Leipzig, 1873

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.24460#0162
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
152 Marie dffi Medici.

major und Johannes der Evangelist; c) St. Jaeobus minor und
St. Judas Thaddäus; d) St. Bartholome und St. Philipp; e) St.
Paul und St. Thomas; f) St. Matthäus und St. Simon. H. 7"
10"', Br. 5" 4"'. B. 79—84.

39. Der heil. Georg zu Pferd tödtet mit der Lanze den Drachen.
Diam. 6" 3;". B. 98.

40. Der heil. Gregorius. H. 17"?, Br. 10" 10;". B. 102.

41. Der heil. Francisens von Assisissi. H. 6" 1"', Br. 4" 2'". B. 97.

42. Lucretia. H. 9" 10'", Br. 6" 9"'. B. 168.

43. Die alte Frau und der Jüngling. H. 5" 4"', Br. 4" 2"'. B. 169.

44. Der Mönch und die Nonne. H. 5" 11"', der Rand 3'", Br. 4".
B. 176.

45. Der Mann und die Frau in Reisekleidern. H. 5" 11'", Br. 4".
B. 171.

46. Der Mann und das Weib auf dem Bette sitzend. H. 6" 2"',
Br. 4" l"J, B. 179.

47. Ein Mann begleitet mit der Laute den Gesang einer Frau. H. 6"
2'", Br. 4". B. 174.

48. Der Orgelspieler; ein Weib setzt den Blasbalg in Bewegung.
H. 6" 2"', Br. 4". B. 175.

49. Ein Offizier und seine Geliebte. H. 6", Br. 4". B. 182.

50. Der Tanz um den Preis des Ringes, den eine junge Frau hält;
Gruppe mit 6 Figuren. Diam. 6" 5;". B. 186.

51. Laubwerk als Arabeskenschmuck, darstellend die Genealogie von
Jesus. H. 4" 5'", Br. 9" 10'". B. 202.

52. Der grosse Bischofsstab. H. 28" 3";, Br. 7" 6;". P. 261.

Marie de Medici

Prinzessin von Toscana, geb. zu Florenz 1573, vermählt 1600 mit König Heinrich IV. von
Frankreich, gest. auf der Flucht vor ihrem Sohn Ludwig XIII. zu Köln 3. Juli 1642. —
Von dieser berühmten Regentin kennt man einen oder zwei Holzschnitte, die von ausser-
ordentlicher Seltenheit sind, indem nur zwei Exemplare, das eine im Pariser Cabinet, be-
kannt sind, das andere Exemplar war in. der Hulthem'sehen Sammlung. — Robert-Dumesnil

V. 66.

1. Ihr eigenes Portrait, 9 Jahre alt, Büste in Profil nach rechts.
Maria Medici F. MDLXXXII. H. 12" 3"', Br. 8" 6"'. R.-D. 1.

2. Portrait eines jungen Mädchens, Büste in Profil nach rechts. Mit
einem Medaillon mit L. 0. 1587 um den Hals. H. 256 Mm.,
Br. 177 Mm.

Im Catalog Hulthem beschrieben.
 
Annotationen