Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Verein für Nassauische Altertumskunde und Geschichtsforschung [Editor]
Annalen des Vereins für Nassauische Altertumskunde und Geschichtsforschung — 10.1870

DOI article:
Weidenbach, Anton Joseph: Nassauische Territorien: vom Besitzstande unmittelbar vor der französischen Revolution bis 1866 : nebst einer Karte des Herzogthums Nassau nach seinem Territorialbestande
Citation link:
https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/annalen_nassauische_altertumskunde1870/0378
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
360

Waltershof. 4. e.
Werthsberg. 4. g.
Wissen. 1121.
Wambeln. ‘4.
Wester. 1653.
Wissmar. 320.
Wartenbruch. 1663.
Westheim. S. 1.
Wittges. 4. a.
Wartmannsroth. 1. 1.
Wetzisreute. 4. 1.
Wöllmersen. 439.
Wasemsfeld. 1726.
Weyer. 248.
Wöllstein. 915.
Watzenseifen. 679.
Weyerbusch. 438.
Wölf. 4. e.
Wehbach. 1241.
Wickhausen. 497.
Wolfenacker. 1769.
Wehrda. 1. e.
Widderstein. 1179.
Wolferts. 4. a.
Wehrden. 143. 3. c. g.
Wiebelskirchen. 186.
Wolfsbühl. 4. g. h.
Wehroth. 1611.
Wied. 1739.
Wolfsdorfer Hof. 1128
Weiden. 704.
Wiederstein. 925.
Wolfskirchen. 236.
Weidenau. 609. 1. u.
Wicdhecke. 1214.
Wollendorf. 1548.
Weidenhausen. 322.
Wiedischhausen. 1573.
Wölsreeg. 1736.
Weihers. 4. v.
Wielatsried. 4. h.
Woltert. 1613.
Weihersfeld. 1. 1.
Wienau. 1577.
Wurmbach. 722.
Weiler. 4. e. f.
Wiesbach. 222.
Wurzenmayer. 4. h.
Weingarten. 4.
Wiesen. 1. a.
Wüscheid. 1763.
Weiperz. 1. t.
Wiesenfeld. 1. i.
Wüstenberg. 4. k.
Weisenbrüchen. 469.
Wiesenhofen. 4. h.
Wust weilet. 210.
Weissenfels. 1758.
Wiesplacken. 427. c.
Wustweiler Hof. 209.
Weiss. 1441.
Wilgersdorf. 630.
Weissfeld. 1782.
Willer. 234.
Zeidebach. 735.
Weitefeld. 1266.
Willesdorf. 627.
Zell. 4. f. p.
Weitersburg. 1303.
Wilroth. 1323.
Zettingen. 135.
Welkers, 4. g.
Willscheid. 1749.
Zeppenfeld. 924.
Wellersweiler. 190.
Wilsberg. 1692.
Ziegel. 4. p.
Welschbach. 193.
Winchenbach. 628.
Ziegenhain. 1215.
Wenigentaft. 4. i.
Windhagen. 1700.
Ziegenhan. 457.
Werberg. 4. q.
Wingendorf. 1221.
Zillbach.. 4. r.
Werdorf. 1857..
Winterbach. 689.
Zirkenbach. 4. p.
Werkhausen. 429.
Winterborn. 366.
Zitters. 4. i.
Wernerz. 4. c.
Wintermühlen. 1129.
Zollingen. 337.
Werlenbach. 1612.
Wirgendorf. 919.
Zündersbach. 1 c.
Werschweiler. 214.
Wissels. 1. g.
Zundelbach. 4. 1.
Werternbach. 662.
Wisselsrod, 4. g.
Zur Heide. 1654.

Berichtigungen.

S. 266 Z. 14 v. u. ist zu lesen Stockheim statt Stockhausen,
Nr. 32 lies Treisberg statt Treisburg.
Nr. 299 und 300 lies Odersbach statt Odersberg.
Nr. 421 lies Altenkloster statt Allenkloster.
Nr. 606 lies Schneppen kauten statt 8chneppenkauten.
Nr. 1873 lies Büchelborn statt Buchenborn.
Bei §. 23 fehlt die Ueberschrift: Entschädigungen an Nassau-Weil-
burg; bei §. 24: Entschädigungen an Nassau-Oranien.
Im Register I. lies Mörlen 419. 5.
und darauf Möttau 288. JfJ.
 
Annotationen