Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Verein für Nassauische Altertumskunde und Geschichtsforschung [Editor]
Annalen des Vereins für Nassauische Altertumskunde und Geschichtsforschung — 10.1870

DOI article:
Kekulé von Stradonitz, Reinhard: Römische Funde in Wiesbaden
Citation link:
https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/annalen_nassauische_altertumskunde1870/0381
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
363

In der Nähe unter der Erde:
Ein Siegelring aus Bronze, in dessen Gravirung eine nackte männ-
liche stehende Figur erkennbar ist.
Ein Gefäss, sog. Kumpf, aus rothem Thon, welches sich nicht
vollständig zusammensetzen liess, hoch 0,12. Die Reliefs zeigen Thier-
figuren.
Fünfundzwanzig Scherben von rothem Thongeschirr, darunter
eine mit dem Stempel S11V11RI AI V S d. i. Severianus. Vgl. Fröhner
no. 1967 ff.
Endlich eine runde unvollständige Scheibe von Bronze (Durch-
messer 0,076; zu einem Gefäss gehörig?), zwei Muscheln, ein bearbei-
tetes Stück Knochen, zwei Hörner von Geweih. — Die an der Heiden“
mauer gefundenen Gegenstände [acc. 1869 no. 39—48] hat Herr 0. M. R.
Dr. Reuter für das Museum erworben.
 
Annotationen