Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Zu Oötlw's 4ukmitlmlt in Lum im 8ommer 1774.

vou
krokoLLor.

VDonn nueb dureb die in den lot/,ton Deoennien zur Oobentliob-
!<oit gelangten znblroiobou birobveolisel, und dureb clie grüudlieben
Borsebungen einzelner Oelebrten das beben Dötbe's in seinen Duu^t-
moinenten lclur vor Trigen liegt, so sind cloelr innrrer noeb nrunebe
Lpis octeu uns (lein selben nrelrr oder rveniger in'8 Dun bei gebullt, vvolelios
zu beseitigen für je6en Veroliror des Diebters von Interesse sein uruss.
Blue solebe Bxisocle ist seine lour naelr Brus unä clie an diese sieb
uusebliessende Beise in clie Mederlande ini Lorunrer 1774, cvelebe ibnr
dureb clen Bnrgung rnit bnvutor, Basecloiv nncl b. l4. .broobi clie rvieb-
tigsterr geistigen lnrxulse gab. r^ber gerade cliese geistige Brregung
bat bervirbt, dass clie Binclrüelce äusserer Brlebnisse selrrväeber rvareu
und weniger dauernd in seinem Oecläebtnisse geblieben sincl. Lagt er
cloeb selbst in ^Vabrbeit nncl Diebtung in llozug nut dieselben, dass,
was ibm nut' seinem Büelccvege rbeinaubvärts begegnet, ilnn ganz uns
der brinnerung veisebcvuncleu sei. I)n/u ist es einviesen, dass ibrn in
l>e/ug nut diese Aeit sein (tedüebtniss noeb insofern untreu geworden
ist, uls er ervvnbnt, dass clnnrnls sein IVertber die Oeuultber besebüttigt
bnbe und er nneb uüo vor clie IVnbrbnttiglceit cler beiden IVertbers
und den ^Vobnort bettens bätte bezeugen sollen, (velebenr Ansinnen er
sieb uiebt nut die nrtigste 4Veise entzogen bube, cvnbrend doeb clns
4Verlc, venn nueb clnnrnls sebou gesebrieben, erst inr Herbste 1774 in
clie Oettentliebbeit gelnugt ist.
2ur 2eit, nls Oötbe inr dnbre 1774 zuerst in Begleitung vou
bnvnter und clnnn von Bnseclorv Burs besuebte, bestund der lburort, vveleber
jetzt eiren 6000 Bincvobner züblt, tust nur aus dein jetzigen burge-
bäude. Derjenige Bbeil desselben, in cvelebern der Lesselbrunnen und
clus Xrüneben cjueHen, nrit dein östlieben Blügel vvnr nussuu-oruniseb,
rvübrend der nordrvestlrebe und der nuelr der bubn zu gelegene Dingel
 
Annotationen