Drum höre auf mich: Laceclämon, die berühmte Stadt
Achajas, ist nicht weit von hier, in ihrer Nachbarschaft
suche das abgelegene Tänarum auf; dort ist die Oeffnung
der Unterwelt und durch gähnende Thore führt der un-
wegsame Zugang dahin; hast du dich über seine Schwelle
gewagt, so gelangst du auf geradem Wege zu der Königs-
burg des Orcus. Aber nicht mit leeren Händen darfst
du durch das Reich der Finsterniss schreiten, sondern
ein Stück Gerstenkuchen mit Honig musst du in beiden
Händen und in dem Munde zwei Münzen tragen. Wenn
du einen guten Theil des Weges zurückgelegt, wirst
du einen lahmen mit Holz beladenen Esel mit einem
ähnlichen Treiber treffen; dieser wird dich bitten,
einige von dem Bündel herabgefallene Stücke ihm zu
reichen, aber du gehe schweigend vorüber. Wenn du
dann an den Todtenfluss kommst, wird Charon, der
in geflicktem Kahn die Wanderer auf das andere Ufer
bringt, das Fährgeld verlangen.“
„Also auch unter den Todten gibt es Habsucht?
und selbst ein Gott wie Charon thut nichts umsonst?
Auch ein Armer muss im Tode sein Reisegeld besorgen,
und wenn er zufällig nicht Geld zur Hand hat, wird
man ihn nicht sterben lassen?“ dachte Psyche, während
die Stimme fortfuhr: „Diesem schmutzigen Greise wirst
du als Fährgeld die eine der Münzen geben, die du
Achajas, ist nicht weit von hier, in ihrer Nachbarschaft
suche das abgelegene Tänarum auf; dort ist die Oeffnung
der Unterwelt und durch gähnende Thore führt der un-
wegsame Zugang dahin; hast du dich über seine Schwelle
gewagt, so gelangst du auf geradem Wege zu der Königs-
burg des Orcus. Aber nicht mit leeren Händen darfst
du durch das Reich der Finsterniss schreiten, sondern
ein Stück Gerstenkuchen mit Honig musst du in beiden
Händen und in dem Munde zwei Münzen tragen. Wenn
du einen guten Theil des Weges zurückgelegt, wirst
du einen lahmen mit Holz beladenen Esel mit einem
ähnlichen Treiber treffen; dieser wird dich bitten,
einige von dem Bündel herabgefallene Stücke ihm zu
reichen, aber du gehe schweigend vorüber. Wenn du
dann an den Todtenfluss kommst, wird Charon, der
in geflicktem Kahn die Wanderer auf das andere Ufer
bringt, das Fährgeld verlangen.“
„Also auch unter den Todten gibt es Habsucht?
und selbst ein Gott wie Charon thut nichts umsonst?
Auch ein Armer muss im Tode sein Reisegeld besorgen,
und wenn er zufällig nicht Geld zur Hand hat, wird
man ihn nicht sterben lassen?“ dachte Psyche, während
die Stimme fortfuhr: „Diesem schmutzigen Greise wirst
du als Fährgeld die eine der Münzen geben, die du