Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Archenholz, Johann Wilhelm von; Wieland, Christoph Martin [Oth.]
England und Jtalien (Erster Band. Erster Theil.): England — Leipzig: [Verlag nicht ermittelbar], 1786 [VD18 90954270]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.68020#0054
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
44 Erster Abschnitt.
gericht entehrt / allein unter der jetzigen Regierung
wieder hcrvorgezogen wurde, war damals zum Un-
glük für England Minister, und macht in diesem
Posten den unsinnigen amerikanischen Operations-
Plan für den General Burgoyne, der den Verlust
-cs ganzen Corps bey Saratoga nach sich zog.
Luttrel warf ihm im Parlament seine gesezmäßige
Entehrung, und seine weibische Feigherzigkeit im
,Kriege vor. Er würzte diese Vorwürfe mit allen
Floskeln / die ihm ein so reichhaltiger Gegenstand
-arbvt/ und seztc dadurch den alten Germaine in
Wuth/ der / vom Zorn hingerissen/ ihn einen Elen-
den (>vretcl>) nannte. Dieses war unparlamcn-
tacisch/ und sezte das ganze Haus in Bewegung.
Luttrel/ der die Folgen davon vorher siche/ ver-
ließ sogleich den Saal/ und verbarg sich auf der
Gallerie unter den Zuhörern / um ein Zeuge des
weitern Vorgangs zu seyn. Der Sprecher bat
-arauf das Parlament / ihm beyzustehn / damit die -
Sache bcygelegt würde. Germaine bezeigte sich
hiezu willig / allein Luttrel war nicht Mr da;
hiedurch wurde die Unruhe vermehrt/ Ewan ihn
oben entdeckte. Man nöthigte ihn / Drunterzu-
kommen ; er kam / widerstand aber allem Bitten
wegen einer Entschuldigung; worauf ein Parla-
mentsglied den Antrag that/ ihn nach der Tower
zu schicken, wenn er sich nicht dazu bequemen woll-
te. Da nun cm jeder Antrag im Parlament/ bevor
darüber gestimmt wird/ von einem Mitglieds
wenigstens untcrstüzt werden muß / und sich hier
niemand fand/ so rief Luttrel selbst: „I lhconä
-chs morion! Ich unterstütze den Antrag." Wieder-
holtes
 
Annotationen