Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Archäologisch-epigraphische Mitteilungen aus Österreich-Ungarn — 11.1887

DOI Artikel:
Tocilescu, Grigore George: Neue Inschriften aus der Dobrudscha
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.12268#0047
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
35

35. Zwei Bruchstücke aus Marmor, gef. am Ufer des Meeres bei
Mangalia. a) h. 0-23, br. 0-15, d.0'07; b) h. 0'07, br. 0 08, d. 005.

ö-

qpaiviuv-
eüepYexoOvTc«;
(|Ltou; ßdX-
KaSdirep

toi TimI)vt€c, bebo-
oi<; ek toO bÖY-

uvö6ou? |w mi 12 j 'a-
S eü ep r eta. jv |u£v
ou qnXo J-imon ai-: ix.00
!oin »

Auch ein Ehrendecret der Thiasoten und zwar, wie das zu
n. 33 angeführte, wegen der Verdienste um die Stadt und um den
Thiasos.

36. Tafel aus weissem Marmor, gef. mit zwei Statuetten zu
Mangalia beim Baue des Herrn G. Stavraca gehörenden Kellers,
in einer Tiefe von 3'5 M. Jetzt im Museum zu Bukarest. H. 0'13,
br. 0-18, d. 0-05.

NIKIS NiKiq
IEPnNoZ 'le'puuvoc;

37. Bruchstück aus weissem Marmor, gef. zu Mangalia5 jetzt
im Museum zu Bukarest. H, 0'08, br. 008, d. 0-08.

z e i z a

x

38. Bruchstück aus Marmor, gef. zu Mangalia; jetzt im
Museum zu Bukarest.

8*
 
Annotationen