Seite II
flrchitektonilche Rundlchau
1913,6
[taufende Wettbewerbe.
flusfehreibende
öegenftand
Ablieferungs-
termin
Teilnehmer
Preife
Preis der
Unterlagen
Börfenbaugefellfchaft m. b. H., Stras-
burg im Clfafj
Warenbörfe
31. 3. 1913
ln €lfafj-Cothringen anfällige oder dort
geborene Architekten
m. 5000, 1500, 1000;
2 Ankäufe für zulammen
m. looo
m. 5
(uom Stadt-
bauamt
Strafjburg)
JTlagiftrat, fulda
Oberrealfchule
1.4. 1913
Architekten in der Praoinz Heffen-
llaffau, der Rheinprooinz und dem
Grofjherzogtum Hellen
Hl. 2000, 1500, zwei
Preife uon je 1TI. 1000;
eoentl. Ankauf oon zwei
€nfwürfen für je 111. 5C0
in. 5
Kirchenoorftänd, ITteerane
Ceichenlialle
1. 4. 1913
Architekten im Königreich Sachfen und
Herzogtum Sachfen-Altenburg
IR. 1200, 800, 400;
eoentl. 2 Ankäufe für je
m. 200
m. 5
Oberbürgermeifter der Stadt Duisburg-
Ruhrart
Realgymnafium neblt Direktor-
Wohnung
12. 4. 1913
Deutfche Architekten im Rheinland, in
Weftfalen, Heffen-llaffau und im Grofj-
herzogtum Heften
m. 5000, 5000, 2000
m. 5
(oom Stadt
bauamt
Duisburg-
Ruhrort)
Handelskammer, Plauen
Handelskammer
15. 4. 1913
Architekten im Königreich Sachfen
nicht angegeben
Selbftkoften
preis
Schulgemeinde flltenburg, S.-fl.
Bürgerfchule
30. 4. 1913
Architekten der Thiiringifchen Staaten
m. 2000, 1600, 1000;
2 Ankäufe zu je ITT. 400
m. 5
Vorfitjender des Hofpizes Sierenz im Clfaf;
Kreuzweg
1. 5. 1913
ln Clfafj-Cothringen anfällige oder dort
geborene Architekten
5 Preife im Gefamt-
betrage uon 1T1. 1600
m. 5
Stadtrat in Cimbach, Sa.
Rathaus
15. 5. 1915
Reichsangehörige Architekten
m. 4000, 5000, 2000;
eutl. 2 Ankäufe für zu-
fammen 111. 1000
m. 2.50
Vorhand des Bauruefens I der Stadt
Zürich
Bebauungsplan für die eierbrecht
in Zürich
31. 5. 1913
In der Schweiz anfällige oder dort ge-
borene Architekten und Ingenieure
5 — 4 Preife uon zu-
fammen ITT. 10000
fr. 20
fllagiftrat, Bochum
Rathaus und Saalbau
1. 6. 1913
Reichsdeutfche Architekten
in. 10000,6000,4000,
5000, 2000 ; eutl. 2 An-
käufe zu je m. 1000
m. 5
Sfadtfchultheifjenamt, Stuttgart
Hauptfi iedhof
2. 6. 1913
Bau- und Gartenkünftler deutfeher
Staatsangehörigkeit
111. 4000, 2500, 1500,
1200; eoentl. 3 Ankäufe
zu je 111. 750
m. s
Oberbürgermeifter der Stadt Köln
Boang. Kirche nebft Pfarrtuoh-
nung und öemeindefaal fovoie
ffädtifcheeoangelifcheVolksfchule
und Schuldienermohnung in Köln-
ehrenfeld
16. 6. 1913
ln Rheinland anfällige oder in Köln
geborene Architekten
|
111. 5000, 2500, 1500;
euentl. 5 Ankäufe zu je
m. 750
in. 5
Baugewerkschule s(P4m)
Frankenhausen.
Architekt-u. Bauing. Kurse
Dir. Prof. Huppert.
Technikum
Eisenbeton-, Hoch- u.
Tiefbau — Maschinen-
bau und Elektrotechnik
Eintritt Anf. Jan., April,Juli u. Oktober
Programm frei vom Sekretariat
odenbach u.em
Stall-
einrichtungen
Geschirrkammer-
Ausstattungen
Stall-Utensilien
FR. METZ
Frankfurta.M. Jahnstr. 57
Kostenlos Ratschläge und Voran-
schläge.
y Wetdies Sau-Büro
od. firdiitekt
■■
■■ hat große Praxis i. d. Ausf. v.
■■ künstler. stilv. Bauten? Off. u.
F. W. E.939 an Rudolf Mosse,
* Frankfurt a. M.
■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■>■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
saa»aiBaiiaaaHiHRa«ai ■■■«■■■«■■■■■■hmbibi
Wichtig für jedermann
Staatliche Kunstgewerbescbule
zu Hamburg
Abteilung für Architektur, ln Verbindung mit Gartengestaltung
- und Innenausstattung -
Schulgeld 24 Mark pro Halbjahr.
Der Direktor: Professor Richard Meyer.
GRBAUGEWERK-5CHULE.
"WEIMAR.
DIRPROFDRKLOPfER
ooo
o o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
ooo
^AWIABER®
’CASTECC
Die besten
BLEISTIFTE-KOPIERSTIFTE
TINTENSTIFTE - FARBSTIFTE
der Welt.
ooo
o o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
ooo
flrchitektonilche Rundlchau
1913,6
[taufende Wettbewerbe.
flusfehreibende
öegenftand
Ablieferungs-
termin
Teilnehmer
Preife
Preis der
Unterlagen
Börfenbaugefellfchaft m. b. H., Stras-
burg im Clfafj
Warenbörfe
31. 3. 1913
ln €lfafj-Cothringen anfällige oder dort
geborene Architekten
m. 5000, 1500, 1000;
2 Ankäufe für zulammen
m. looo
m. 5
(uom Stadt-
bauamt
Strafjburg)
JTlagiftrat, fulda
Oberrealfchule
1.4. 1913
Architekten in der Praoinz Heffen-
llaffau, der Rheinprooinz und dem
Grofjherzogtum Hellen
Hl. 2000, 1500, zwei
Preife uon je 1TI. 1000;
eoentl. Ankauf oon zwei
€nfwürfen für je 111. 5C0
in. 5
Kirchenoorftänd, ITteerane
Ceichenlialle
1. 4. 1913
Architekten im Königreich Sachfen und
Herzogtum Sachfen-Altenburg
IR. 1200, 800, 400;
eoentl. 2 Ankäufe für je
m. 200
m. 5
Oberbürgermeifter der Stadt Duisburg-
Ruhrart
Realgymnafium neblt Direktor-
Wohnung
12. 4. 1913
Deutfche Architekten im Rheinland, in
Weftfalen, Heffen-llaffau und im Grofj-
herzogtum Heften
m. 5000, 5000, 2000
m. 5
(oom Stadt
bauamt
Duisburg-
Ruhrort)
Handelskammer, Plauen
Handelskammer
15. 4. 1913
Architekten im Königreich Sachfen
nicht angegeben
Selbftkoften
preis
Schulgemeinde flltenburg, S.-fl.
Bürgerfchule
30. 4. 1913
Architekten der Thiiringifchen Staaten
m. 2000, 1600, 1000;
2 Ankäufe zu je ITT. 400
m. 5
Vorfitjender des Hofpizes Sierenz im Clfaf;
Kreuzweg
1. 5. 1913
ln Clfafj-Cothringen anfällige oder dort
geborene Architekten
5 Preife im Gefamt-
betrage uon 1T1. 1600
m. 5
Stadtrat in Cimbach, Sa.
Rathaus
15. 5. 1915
Reichsangehörige Architekten
m. 4000, 5000, 2000;
eutl. 2 Ankäufe für zu-
fammen 111. 1000
m. 2.50
Vorhand des Bauruefens I der Stadt
Zürich
Bebauungsplan für die eierbrecht
in Zürich
31. 5. 1913
In der Schweiz anfällige oder dort ge-
borene Architekten und Ingenieure
5 — 4 Preife uon zu-
fammen ITT. 10000
fr. 20
fllagiftrat, Bochum
Rathaus und Saalbau
1. 6. 1913
Reichsdeutfche Architekten
in. 10000,6000,4000,
5000, 2000 ; eutl. 2 An-
käufe zu je m. 1000
m. 5
Sfadtfchultheifjenamt, Stuttgart
Hauptfi iedhof
2. 6. 1913
Bau- und Gartenkünftler deutfeher
Staatsangehörigkeit
111. 4000, 2500, 1500,
1200; eoentl. 3 Ankäufe
zu je 111. 750
m. s
Oberbürgermeifter der Stadt Köln
Boang. Kirche nebft Pfarrtuoh-
nung und öemeindefaal fovoie
ffädtifcheeoangelifcheVolksfchule
und Schuldienermohnung in Köln-
ehrenfeld
16. 6. 1913
ln Rheinland anfällige oder in Köln
geborene Architekten
|
111. 5000, 2500, 1500;
euentl. 5 Ankäufe zu je
m. 750
in. 5
Baugewerkschule s(P4m)
Frankenhausen.
Architekt-u. Bauing. Kurse
Dir. Prof. Huppert.
Technikum
Eisenbeton-, Hoch- u.
Tiefbau — Maschinen-
bau und Elektrotechnik
Eintritt Anf. Jan., April,Juli u. Oktober
Programm frei vom Sekretariat
odenbach u.em
Stall-
einrichtungen
Geschirrkammer-
Ausstattungen
Stall-Utensilien
FR. METZ
Frankfurta.M. Jahnstr. 57
Kostenlos Ratschläge und Voran-
schläge.
y Wetdies Sau-Büro
od. firdiitekt
■■
■■ hat große Praxis i. d. Ausf. v.
■■ künstler. stilv. Bauten? Off. u.
F. W. E.939 an Rudolf Mosse,
* Frankfurt a. M.
■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■>■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
saa»aiBaiiaaaHiHRa«ai ■■■«■■■«■■■■■■hmbibi
Wichtig für jedermann
Staatliche Kunstgewerbescbule
zu Hamburg
Abteilung für Architektur, ln Verbindung mit Gartengestaltung
- und Innenausstattung -
Schulgeld 24 Mark pro Halbjahr.
Der Direktor: Professor Richard Meyer.
GRBAUGEWERK-5CHULE.
"WEIMAR.
DIRPROFDRKLOPfER
ooo
o o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
ooo
^AWIABER®
’CASTECC
Die besten
BLEISTIFTE-KOPIERSTIFTE
TINTENSTIFTE - FARBSTIFTE
der Welt.
ooo
o o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
ooo