ARCHITEKTONISCHE RUNDSCHAU
Anzeigenpreis 25 Pf. für die
viergespaltene Petitzeile.
Alleinige Inseratenannahme bei Rudolf Mosse, Annoncen-Expedition für sämtliche
Zeitungen Deutschlands und des Auslandes, Stuttgart, Berlin, Breslau, Dresden,
Düsseldorf, Frankfurt a. M., Hamburg, Köln, Leipzig, Magdeburg, München,
■■ ■"■■■■■ . '■ Nürnberg, Prag, Straßburg, Wien, Zürich. — --
Prospekt-Beilagen nach
= Übereinkunft. =-
Crnft Ziefel, Spandau, und
Anbau zur Betonhalle (Inneres
Breeft & Co., Berlin
der miffenfchaftlichen Abteilung)
Von der Internationalen Baufach-flusffellung in Leipzig 1913
Unter dem Protektorat
Sr. Majestät des Königs Friedrich August von Sachsen findet in
Leipzig 1913
von Anfang Mai bis Ende Oktober die „INTERNATIONALE BAUFACH-
AUSSTELLUNG MIT SONDERAUSSTELLUNGEN LEIPZIG 1913
(E. V.)“ statt, die erste
Welt-Ausstellung
für Bau- und Wohnwesen
Wissenschaftliche Abteilung: Ingenieurbauwesen, Städtebau, Architektur, Arbeiterschutz.
Industrie-Abteilung: Baumaterialien, Baumaschinen, Bauindustrie, Ausstellung von Städten,
Bau-Einrichtungen und -Hygiene, Raumkunst, Turn-, Spiel- und Sportwesen.
Sonderausstellungen: Land wirtschaftl. Bauwesen, Gartenvorstadt Marienbrunn, Krankenhausbau,
Deutscher Werkbund, Kunstausstellung.
Sehenswürdigkeiten: Altstadt Leipzig 1813 zur Zeit der Völkerschlacht, Dörfchen, Erholungs-
park usw.
Auskunft erteilt das Direktorium der „Internationalen Baufach-Ausstellung Leipzig 1913 (E.V.)“
Briefadresse: Internationale Bau-Ausstellung, Leipzig :: Telegramme: Bauausstellung Leipzig :: :: Telephon Nr. 20280—89.
Anzeigenpreis 25 Pf. für die
viergespaltene Petitzeile.
Alleinige Inseratenannahme bei Rudolf Mosse, Annoncen-Expedition für sämtliche
Zeitungen Deutschlands und des Auslandes, Stuttgart, Berlin, Breslau, Dresden,
Düsseldorf, Frankfurt a. M., Hamburg, Köln, Leipzig, Magdeburg, München,
■■ ■"■■■■■ . '■ Nürnberg, Prag, Straßburg, Wien, Zürich. — --
Prospekt-Beilagen nach
= Übereinkunft. =-
Crnft Ziefel, Spandau, und
Anbau zur Betonhalle (Inneres
Breeft & Co., Berlin
der miffenfchaftlichen Abteilung)
Von der Internationalen Baufach-flusffellung in Leipzig 1913
Unter dem Protektorat
Sr. Majestät des Königs Friedrich August von Sachsen findet in
Leipzig 1913
von Anfang Mai bis Ende Oktober die „INTERNATIONALE BAUFACH-
AUSSTELLUNG MIT SONDERAUSSTELLUNGEN LEIPZIG 1913
(E. V.)“ statt, die erste
Welt-Ausstellung
für Bau- und Wohnwesen
Wissenschaftliche Abteilung: Ingenieurbauwesen, Städtebau, Architektur, Arbeiterschutz.
Industrie-Abteilung: Baumaterialien, Baumaschinen, Bauindustrie, Ausstellung von Städten,
Bau-Einrichtungen und -Hygiene, Raumkunst, Turn-, Spiel- und Sportwesen.
Sonderausstellungen: Land wirtschaftl. Bauwesen, Gartenvorstadt Marienbrunn, Krankenhausbau,
Deutscher Werkbund, Kunstausstellung.
Sehenswürdigkeiten: Altstadt Leipzig 1813 zur Zeit der Völkerschlacht, Dörfchen, Erholungs-
park usw.
Auskunft erteilt das Direktorium der „Internationalen Baufach-Ausstellung Leipzig 1913 (E.V.)“
Briefadresse: Internationale Bau-Ausstellung, Leipzig :: Telegramme: Bauausstellung Leipzig :: :: Telephon Nr. 20280—89.