Metadaten

Galerie Ernst Arnold; Liebermann, Max [Ill.]
Handzeichnungen von Max Liebermann: Ausstellung in der Galerie Ernst Arnold Dresden und Breslau 1916 — Dresden, Breslau: Galerie Ernst Arnold, 1916

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.71493#0031
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
dieses Urteil auch für Liebermann zutrisft, dies zu entscheiden
können wir ruhig und getrost der Zukunft überladen. Jedenfalls
mehren sich von Tag zu Tag die Stimmen, die die anspruchs-
losen Bleistiftstudien der 70 er und 80 er Jahre als Perlen
deutscher Graphik verkünden.
Liebermanns künstlerische Anfänge bewegen sich durchaus

im Darstellungskr ==
der Gänserupferi
werke der Früh =--
Jahre 1890. Zu =
zahlreiche Bleistifi = -
^
?m Jahre
Meister-
n" vom
minder
pe wird
mit formaler Str E
Hauptschatten fei = _
die Perlonen im = _
Gewandstudien l=o
manns Zeichnung =
Jahren natürlich =
Der Künstler gel U
lieh von der Kunl =
Er studiert eingeh =^
Strenge ihn gefai =_
„der Münchener 1 = Q
manns Anlchauun, E
erden Abkhnittes = w '
von ihrer belonc = >,
jungen Menzel gtO
Die zeidtnerisdie =
relativ, nur im Ztr=- ~
Bilder gewertet wc ^ oty
Entschiedenheit im =
Andere Tem =-^
erreichten Höhepu Q
0
— r-
= E
Blue Cyan Green _Yellow _Red _Magenta
White Grey 1 Grey 2 Grey 3 Grey 4 Black

Isill
fen und
n. Für
cht nur
Lieber-
zwanzig
ckskrafi.
len, um
u laßen,
formale
te" und
Lieber-
n dieses
ht nicht
ür den
haben,
die nur
utenden
würdige
n fchon
rmanns
 
Annotationen