Der Ausstattung des Bandes wurde jede nur denkbare Sorgfalt gewid-
met Für den Verlag war es eine interessante Aufgabe, allen an ihn ge-
stellten Anforderungen des Künstlers Rechnung zu tragen, um ein in jeder
Hinsicht einwandfreies, innerhalb der neuesten Kunstliteratur einzig-
artiges Werk zu schaffen. Die Einbände aller drei Ausgaben haben
durch Verwendung von Originalholzschnitten einen besonderen Reiz
erhalten. Im Text, in der Type des Prospektes gesetzt, gelangen 16 für
dieses Buch besonders hergestellte Originalholzschnitte zum Abdruck.
Verfasst ist er von Dr. Will Grohmann, Dresden, der einfach und sach-
lich die Entwicklung und das Wesen des Zeichners E. L. Kirchner dar-
stellt. Es folgen 100 Tafeln in ganzseitiger Wiedergabe und technisch
höchster Vollendung, darunter 3 Vierfarbendrucke und eine Anzahl
mehrfarbige Abbildungen.
Das Buch wird in einer Auflage von 2225 in der Presse numerierten
Exemplaren gedruckt, davon sind:
Luxusausgabe: Nr. I bis 25
in Ganzleder handarbeitlich gebunden. Jedem Exemplar dieser Aus-
gabe ist eine signierte Handzeichnung Kirchners vorgeheftet.
Rm. 220.-
Vorzugsausgabe: Nr. 26 bis 225
in vornehmem Halbpergament-Handband. Bei dieser Ausgabe wird jedem
Bande eine für diesen Zweck besonders gefertigte und vom Künstler
signierte Originalgraphik beigegeben.
Rm. so.-
Einfache Ausgabe: Nr. 226 bis 2225
Ganzleinen-Einband, auf Titel, Rücken und Rückseite mit Originalholz-
schnitten Kirchners bedruckt.
Rm. 34.—
KM B/17/0076298
JOHANNES PÄSSLER, DRESDEN-N.
met Für den Verlag war es eine interessante Aufgabe, allen an ihn ge-
stellten Anforderungen des Künstlers Rechnung zu tragen, um ein in jeder
Hinsicht einwandfreies, innerhalb der neuesten Kunstliteratur einzig-
artiges Werk zu schaffen. Die Einbände aller drei Ausgaben haben
durch Verwendung von Originalholzschnitten einen besonderen Reiz
erhalten. Im Text, in der Type des Prospektes gesetzt, gelangen 16 für
dieses Buch besonders hergestellte Originalholzschnitte zum Abdruck.
Verfasst ist er von Dr. Will Grohmann, Dresden, der einfach und sach-
lich die Entwicklung und das Wesen des Zeichners E. L. Kirchner dar-
stellt. Es folgen 100 Tafeln in ganzseitiger Wiedergabe und technisch
höchster Vollendung, darunter 3 Vierfarbendrucke und eine Anzahl
mehrfarbige Abbildungen.
Das Buch wird in einer Auflage von 2225 in der Presse numerierten
Exemplaren gedruckt, davon sind:
Luxusausgabe: Nr. I bis 25
in Ganzleder handarbeitlich gebunden. Jedem Exemplar dieser Aus-
gabe ist eine signierte Handzeichnung Kirchners vorgeheftet.
Rm. 220.-
Vorzugsausgabe: Nr. 26 bis 225
in vornehmem Halbpergament-Handband. Bei dieser Ausgabe wird jedem
Bande eine für diesen Zweck besonders gefertigte und vom Künstler
signierte Originalgraphik beigegeben.
Rm. so.-
Einfache Ausgabe: Nr. 226 bis 2225
Ganzleinen-Einband, auf Titel, Rücken und Rückseite mit Originalholz-
schnitten Kirchners bedruckt.
Rm. 34.—
KM B/17/0076298
JOHANNES PÄSSLER, DRESDEN-N.