: Außlegung der Traͤume7/
durch die Wildnuß vnd Eynoͤde fahren / bedeutet
zugleich jedermann / dem ſolches fuͤrkommet inn
kurtzer zeit toͤdtlichen abgang vnd ſterben.
Vom Lauffen.
Das LVIII, Capitel.
Chlecht fuͤrſich vnd zu eynem Ziel lauffen /
FZiel erꝛeychen: Dañ ſolcher geſtalt lauffen ſie dem
dem gewuͤnſchten Zweck oder end jhnen vorſtet
hender handlung oder ſachen kom̃en moͤgen: Der-
ſone / die lang verhoffte freiheyt vnnd erledigung
ihrer verbůndnuſſe / durch eynen ſolchen Traum
erlangen vnd zuwegen bringuen
man das eyne / welches vngefaͤhrlich in die ſechs
rumb zuruck zum erſtendiel lauffen muß / welches
vorgemeldte bedeutung / alleyn daß verweilung
bekom̃en ſoll / ſich werde zutragen. Dergleichen
halt ſichs auch mit dem Spiel oder Wettung / in
welcher das ziel eynen ferꝛen Weg geordner iſt /
daß nemlich nach vilfaͤltiger der vorſtehenden
oder ſachen auffſchub / zuletzt eyn ſehr ö
bderꝛlicher gluͤckfall werde ervolgen. Alleyn be-
deut ſolches den Weibern Surerej vnnd eyn vn-
zůͤchtig leben. SI
Vom Rin gen.
Das EIx. Capitel.
. V ö
* S iſt jedermann gut/ außgenom̃en die Rran-
cken / ſo ſie bedüncket / daß ſie das fuͤrgeſetzte
Fiel oder ende jhres lebens entgegen: Andern
Leuthen aber / wird dardurch bedeutet / daß ſie vdu
wegen den auch die Rnechte vnd leibeygene Per-
Wenn das Ziel alſo geordner / daß nach dem
dundert Schritt weit geſtecket / erꝛeychet / wides
Spiel die alten Diaulum genannt / diſes hat eben
der Sachen / welche eynen gluͤcklichen außgang 5
EEeee
—
Aenn
Ire
Aowirt daun
f / o
mſube
Mageo
nonunde
Vduucherd
TumWe
ö ſh
hungen
aea
Rubn
Rhurdedem
udenpd
Agoſtr
durch die Wildnuß vnd Eynoͤde fahren / bedeutet
zugleich jedermann / dem ſolches fuͤrkommet inn
kurtzer zeit toͤdtlichen abgang vnd ſterben.
Vom Lauffen.
Das LVIII, Capitel.
Chlecht fuͤrſich vnd zu eynem Ziel lauffen /
FZiel erꝛeychen: Dañ ſolcher geſtalt lauffen ſie dem
dem gewuͤnſchten Zweck oder end jhnen vorſtet
hender handlung oder ſachen kom̃en moͤgen: Der-
ſone / die lang verhoffte freiheyt vnnd erledigung
ihrer verbůndnuſſe / durch eynen ſolchen Traum
erlangen vnd zuwegen bringuen
man das eyne / welches vngefaͤhrlich in die ſechs
rumb zuruck zum erſtendiel lauffen muß / welches
vorgemeldte bedeutung / alleyn daß verweilung
bekom̃en ſoll / ſich werde zutragen. Dergleichen
halt ſichs auch mit dem Spiel oder Wettung / in
welcher das ziel eynen ferꝛen Weg geordner iſt /
daß nemlich nach vilfaͤltiger der vorſtehenden
oder ſachen auffſchub / zuletzt eyn ſehr ö
bderꝛlicher gluͤckfall werde ervolgen. Alleyn be-
deut ſolches den Weibern Surerej vnnd eyn vn-
zůͤchtig leben. SI
Vom Rin gen.
Das EIx. Capitel.
. V ö
* S iſt jedermann gut/ außgenom̃en die Rran-
cken / ſo ſie bedüncket / daß ſie das fuͤrgeſetzte
Fiel oder ende jhres lebens entgegen: Andern
Leuthen aber / wird dardurch bedeutet / daß ſie vdu
wegen den auch die Rnechte vnd leibeygene Per-
Wenn das Ziel alſo geordner / daß nach dem
dundert Schritt weit geſtecket / erꝛeychet / wides
Spiel die alten Diaulum genannt / diſes hat eben
der Sachen / welche eynen gluͤcklichen außgang 5
EEeee
—
Aenn
Ire
Aowirt daun
f / o
mſube
Mageo
nonunde
Vduucherd
TumWe
ö ſh
hungen
aea
Rubn
Rhurdedem
udenpd
Agoſtr