́———— *
ᷣ „
Das II. Buch. 283
NnLodten vnd abgeſtorbenen werden von keynen
weheragen / Aranckheyten oder gebreſten mehr
10 QI angefochten. Es iſt aber nicht ſonders daran ges.
I legen / daß eynen alleyn beduncke wie er geſtors
W ben / oder auch ſchon begraben ſeie. Traͤumnet as
Wn Wiernbsler vnglückhafftiger Eram werde / das
dhum iſt eyn boͤſer vnglůͤckhafftiger Traum / bedeurert
eBand vnd Gefangniß. ———————
e Auff welcherley weiß aber das ſterben oder der
Shug Todt an im ſelbs etwas gluͤckliches oder vngluͤcks
anif lichs bedeutet / deſſelbigen wird jhm eyner ſelbs
Wun eyn vrſach ſein / ſo jhm traͤumet / daß er ſich ſelber
uuuvnd das leben gebracht: So er aber ſolcher ges
ſtalte von eyneim andern getoͤdtet / werden jym
ue gleicher geſtalt auch ſolche zufaͤllauß anderer leus
Ibhn dhe anregung vnd vrſache begegnen. —
Iin Eyn jeder gewaltiger todt ſo eynem vmb ſeiner
Iuof nißhandlung vnd vdertrettung der Geſetze / ges
uunu richtiicher weiſe wird angelegt/ macht durch eynẽ
IE ſolchen Traum alles zufallig gluͤck oder vngluͤck
Wuuin vil gewaltiger vnd haͤuffiger. Nuh ſihet mich as
nuund ber fuͤr gut an / von etlichen geſtalten deß Todtes
ſuaue inſonderheyt melidung zu thuu+ͤnnun.
Hrnta * **
m GGehanget oder erwuͤrget werden.
I Das XLVIII. Capiteill.
ia RKaͤumet eynem / wie er ſich ſelbs erhencke
vnd erwurge / oder auch erhencket werde /
0 bedeutet groſſe angſt/jammer vnd noth / als
uuch denſelbigen zu handen geher / die alſo erwuͤrs
ugen / Diſer Traum bedentet auch / daß eyner nichs
in demſelbigen Bauß oder wohnung bleis
Wun ben werde / darinn jhm eyn ſolcher boͤſer Traum
n flr geweſen: Dann die ſich ſelbs erwůrgen / wers
I den hinauß geſchleyfffrt.
*
ᷣ „
Das II. Buch. 283
NnLodten vnd abgeſtorbenen werden von keynen
weheragen / Aranckheyten oder gebreſten mehr
10 QI angefochten. Es iſt aber nicht ſonders daran ges.
I legen / daß eynen alleyn beduncke wie er geſtors
W ben / oder auch ſchon begraben ſeie. Traͤumnet as
Wn Wiernbsler vnglückhafftiger Eram werde / das
dhum iſt eyn boͤſer vnglůͤckhafftiger Traum / bedeurert
eBand vnd Gefangniß. ———————
e Auff welcherley weiß aber das ſterben oder der
Shug Todt an im ſelbs etwas gluͤckliches oder vngluͤcks
anif lichs bedeutet / deſſelbigen wird jhm eyner ſelbs
Wun eyn vrſach ſein / ſo jhm traͤumet / daß er ſich ſelber
uuuvnd das leben gebracht: So er aber ſolcher ges
ſtalte von eyneim andern getoͤdtet / werden jym
ue gleicher geſtalt auch ſolche zufaͤllauß anderer leus
Ibhn dhe anregung vnd vrſache begegnen. —
Iin Eyn jeder gewaltiger todt ſo eynem vmb ſeiner
Iuof nißhandlung vnd vdertrettung der Geſetze / ges
uunu richtiicher weiſe wird angelegt/ macht durch eynẽ
IE ſolchen Traum alles zufallig gluͤck oder vngluͤck
Wuuin vil gewaltiger vnd haͤuffiger. Nuh ſihet mich as
nuund ber fuͤr gut an / von etlichen geſtalten deß Todtes
ſuaue inſonderheyt melidung zu thuu+ͤnnun.
Hrnta * **
m GGehanget oder erwuͤrget werden.
I Das XLVIII. Capiteill.
ia RKaͤumet eynem / wie er ſich ſelbs erhencke
vnd erwurge / oder auch erhencket werde /
0 bedeutet groſſe angſt/jammer vnd noth / als
uuch denſelbigen zu handen geher / die alſo erwuͤrs
ugen / Diſer Traum bedentet auch / daß eyner nichs
in demſelbigen Bauß oder wohnung bleis
Wun ben werde / darinn jhm eyn ſolcher boͤſer Traum
n flr geweſen: Dann die ſich ſelbs erwůrgen / wers
I den hinauß geſchleyfffrt.
*