Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Artemidorus; Melanchthon, Philipp [Bearb.]; Rihel, Theodosius [Bearb.]
Traumbũch, Artemidori des Griechischen Philosophi: darinnen vrsprung/ vnderscheid/ vnd bedeutung/ allerhand Träume/ wie dieselben eynem im schlaff fürkommen mögen/ auß natürlichen vrsachen gründlich außgelegt vnd erklärt werden. Samt eyner Erinnerung Philippi Melanchthonis von vnterscheid der Träume/ Vnnd angehencktem Bericht/ was von Träumen zuhalten seie — Getruckt zu Straßburg: durch Theodosium Rihel, 1612 [VD17 16:754305L]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.71920#0334
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
30Außlegung der Traͤume y/ Iume
Traͤumet aber eynem / wie er voll / oder mit 4*
Weinzufaſt vberladen were / iſt niemand gut / wes vndna
der Weib noch Mann: Dann eyn ſolcher Traum ſiſiau
bedeutet vnweißheyt vnd vnuerſtand / dardureh ſodſo
hnen vil ſchaden vnd nachtheyl begegnen wird⸗ Iſchad
wie denn ſolches gewoͤhnlich auß vberiger voͤlle / uggewe
mit anderen grewlichen laſtern / vñ verderblichen Aderftd
ſchaden erwaͤchßt. Denen die ſich foͤrchten oder et · vwach
was vbels beſorgen / iſt nit eyn boͤſer Traum / daß Immwe
ihn fuͤrkomme / wie ſie doll vnd voll ſeien: Danun

hachten /
olche Leuth achten alle ding faſt gering / ſchonen
„ hderſörchteniemano. alehe * 10 8 al
Von forcht vnd ſchrecken. r
Das xxxvlii, Capitel. ö x — —.2

*** *7„ —
aͤumet eynem / wie er in groſſer forcht ſtes
EWbedaalthepermanepnbefer vngluͤcklicher Nur
traum: Dañ eyn erſchrockener kan niemand IRrai
Feynen widerſtand thun / ſonder verderbt ſein ey ¶eine
enen Ceib vnd Gemuͤth. Darumb nach eynem Mungj
ſolchen Tranm / gewoͤhnlich eben daſſelbigfolgett nhßaut
das eynerfoͤrcht / oder daruor er ſich beſorget. wigen-

„ 4 —..— Motha
Vrieue oder Geſchrifft leſen. mutchu
. DasXXXIX. Capitel. uchauß

W Hatrf Le w n oertin Butel ober nchen:
Geſchrifft leſe / was er darinn findet oder Abem ſo
liſet / wird jhm gewoͤhnlich alſo widerfah⸗ Inigen
ren. Findet er aber nichts ſonderlichs darinn / iſt lei ve
ihm eyn guter Traum: Dann gewoͤhnlich werden deure.
wir zum wenigſten in den Biſeuen gegruͤßt / vnd Anterſch
Gott befohlen / oder geſegnre. geuten /

** und ve
Von Bruͤchen / oder gebrochen ſein. nſach
81 Das XL. Capitel. d

PPLraumen

— ́
* —
 
Annotationen