Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Artemidorus; Melanchthon, Philipp [Oth.]; Rihel, Theodosius [Oth.]
Traumbũch, Artemidori des Griechischen Philosophi: darinnen vrsprung/ vnderscheid/ vnd bedeutung/ allerhand Träume/ wie dieselben eynem im schlaff fürkommen mögen/ auß natürlichen vrsachen gründlich außgelegt vnd erklärt werden. Samt eyner Erinnerung Philippi Melanchthonis von vnterscheid der Träume/ Vnnd angehencktem Bericht/ was von Träumen zuhalten seie — Getruckt zu Straßburg: durch Theodosium Rihel, 1612 [VD17 16:754305L]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.71920#0382
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
7sAußlegung der Traͤume /

2*

welche diſer Traum muſt gedentet werden. Dann
jr alles Gepraͤng in der Lodten Leich begangen

lichmit Geleitung der gantzen Freundſchafft
der Rirchen / vnd dergleichen / wie denn in eynem
leden Land ſitt vnd gewonheyt iſtt.
ö ᷣ * * — —7 *
Von Koͤnigen / Tempeln / Haubtleuthen
* Das XXVII. Capitel.
—* vnd Gelt oder Silber / haben alle gleiche be-
— deutnuß / je eyns auffs ander / wie von dem / dd
wir vm̃ vñ an vns haben / geſagt iſt. Alſo / Es hat
eynem getraͤumet / wie er ſeine Schuh auff eyn Roͤ⸗
niglich Rleyd ſetze / derſelbig hat deß morgens eyn
Guͤldene Můntz gefunden / darauff deß Roͤnigs

+.

meyner Straſſen von jederman zertretten. —
Eynem andern traumete / wie er eyn vaubt
man worden / derſelbig hat volgend etliche Roͤs
nigliche beuehlsbrieffe empfangen. So bedun-
ckete auch eynen im Traum / wie er vber eynen
Slberinnen Tempel geſetzt / derſelbig iſt eynes
Voͤniges Schatzmeyſter worden.
Egs ſt auch vnlaͤugbar / daß alles das / ſo eyn
Roͤnig oder gewaltiger Fuͤrſt / durch eynen Sens
tentz oder Vrtheyl eynem mit eygener ſtimme zus
pricht / kraͤfftig ſein vnd müͤſſe gelten: Nuh hat
eynem getraumet / wie er auß ſeines Roͤnigs mun-
de ʒwen Zaͤn herauß nemme / Derſelbig hat auff
Nevynen tag ʒwo Gerichtliche ſachen durch deß Roͤs
nigs außſpruch gecbonnen.

— „ —

ward / wie man auch die Eheleut verehret / nemFm

Oenig / rempel / Rriegs lenth Sendbrieif.

Bildnuß ſtunde / vnter den Fuͤſſen ligen / anff ges

Shatſ
n
Nnet / wi
ſanaw vl
e
ſhrien 7.

Sendbrieffen. ſſeſhea

nſie hin
Aw iſt a
Iches ihr
geflog

Iimalle

Ales d
das er
ſten / d
nern red
audlung
Iber W⸗

heerung

Ydem err
delche v5
ſlbige im
dNas iſt gli
zuch alſo
ſapi vñ
eynen rr-
das beg
dẽe rechte
lman,
m wiſſi
aheden
 
Annotationen