Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Adolf Auer (Firma)
Katalog: Für jeden etwas!: Landkarten des 16. bis 18. Jahrhunderts. Städte-Ansichten aus fünf Jahrhunderten : dekorative alte Graphik — Magdeburg: Adolf Auer, Versand-Antiquariat, Nr. 44.[ca. 1941]

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.66185#0004
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
2
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78

Teil I. Landkarten und Städte-Ansichten: Deutschland.

Bernburg, Kupferstich von Merian. 10 :32 cm 5.50
„ Stadt und Schloß, dekorativer Kupferstich um 1700 (von Krügner).
33 :45 cm, mit Dekor 22.—
„ Abriß u. Prospekt der Berenburgischen Schleuse, schöner Kupfer-
stich wie vor • 22.—
Cöthen: Kupferstich von Merian 5.—
,, Kupferstich von Krügner um 1700, 18 :48 cm 12.-
Coswig: Kupferstich wie vor, mit gr. Wappendekor, 32 : 46 cm 22.—
Dessau: Kupferstich wie vor, sehr dekorativ, 33 : 44 cm 28.—
Dornburg-Elbe: wie Nr. 41, 16:44 cm 10.—
Großmühlingen: wie vor 10.-
Hoym: Ansicht wie vor 10.—
Nienburg-Saale: wie Nr. 41 12.50
Roßlau: schöne Kupferstichansicht mit 3 Wappen, 26:41 cm 25.—
Sandersleben: wie Nr. 41 12.—
Weitere Ansichten von Anhalt und Braunschweig in Liste 41.

BADEN — BODENSEEGEBIET
Cursus Rheni etc. Karte des Rheinlaufes bis Straßburg, fein kol. pracht-
voll in Farben, Seutter um 1700 11.—
„ Fortsetzungskarte nach Norden, bis Worms, auch schön kol.,
Seutter (Pfalz, Elsaß - Baden) 9. --

Baden-Baden: Ansicht d. neuen Promenade- u. Theatergebäudes, gezeich-

net v. Edelwirth, fein kol., 20 :27 cm 22.—
Badenweiler: 4 schön kol. kl. Lithos von Engelmann u. P. je 7.50
Bregenz-Bodensee: fein kol. Aquatinta u. P. 10.—
Breisach: Wahre Contrafactur. Merian, prachtvoller Kupfer 12.—
„ von Westen, Bodenehr um 1700, kol. u. P. 12.50
,, von Osten, wie vor 12.50
Donaueschingen: Vereinigung des Donaubaches m. d. Brege b. D. Litho
J. Alt - Kunicke. 35 : 45 cm. 6.—
Durlach: kol. Stst. v. Hoffmeister, u. P. 6.50
Heidelberg: fein. kol. Kupfer v. Bodenehr um 1700, u. P. 18.—
Kaiserstuhl-Schweiz: kol. Kupfer aus Meisner um 1624, u. P. 12.—
Konstanz-Bodensee: kol. Stst. u. P. 14 : 21 cm, G. M. Kurz 11.—
Lauffen am Rhein: (Schweiz) wie Nr. 61 12. -
Neckargemünd: fein kol. Stst. u. P. Verhas - Cooke 8.—
Philippsburg: kol. Plan, unten Ansicht, Seutter, 51 : 59 cm 22.50
Schwetzingen: das Schloß, fein kol. Litho G. Bordollo, u. P. 8.50
„ .Moschee, fein kol. Stst. Tombleson - Abresch 8.—
BAYERN — FRANKEN — OBERPFALZ
Bayern: Carc. Bavariae, dekorative Karte Seutter 9.50 ■-]- 11.—
„ Bavaricus, Tob. Conr. Lotter 9.50
„ Ducatus, kl. unkol. Karte Merian 3.-j- 4.—
Franken: wie vor, um 1650 3.—
„ schwarze Holzschnittkarte aus Münster 1560 5.- -
,, Le Cercle de Franconie, fein kol. Jaillot/Ottens 14.—
Ober-Pfalz: Palatinatus Bavariae, Mercator, ca. 1584, kol. 18.—
„ wie vor, später, unbezeichnet 14.50
,, unkol. Karte wie Nr. 70 3.—
Bayrisch-Schwaben: Karte v. I. W. laeger, mit Linienkol. 1730 9.—
Brdbg.-Culmbach sive Baruth. kol. Tob. Conr. Lotter 9. -

Beachten Sie bitte die Hinweise auf der 2. Umschlagseite.
 
Annotationen