Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg

Badische Fundberichte: amtl. Nachrichtenbl. für die ur- u. frühgeschichtl. Forschung Badens

Karlsruhe, Bd. 1.1925/28 - 3.1933/36; Jg. 13.1937 - 16.1940; 17.1941/47(1948) - 23.1967 [ISSN 2567-4153 ]

Die Zeitschrift erschien von 1925 bis 1967 unregelmäßig in insgesamt 23 Ausgaben. Der erste Herausgeber war der Heidelberger Professor für Vor- und Frühgeschichte Ernst Wahle, der von 1922 bis1938 u.a. für die Bodendenkmalpflege in Unterbaden zuständig war. Band 18 der „Badischen Fundberichte“ wurde Wahle zu seinem 60. Geburtstag gewidmet.
Die „Badischen Fundberichte“ decken das breite Spektrum aktueller Ausgrabungen und Funde in Baden ab und ergänzten damit die „Fundberichte aus Schwaben“.
Beide Zeitschriften gingen 1974 in den „Fundberichten aus Baden-Württemberg“ auf, die bis heute vom „Landesamt für Denkmalpflege im Regierungspräsidium Stuttgart“ herausgegeben werden.

Citation links

DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.27166
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-271665

Reuse

Metadata: METS

Introimage
There are annotations to individual pages of this facsimile. Individual pages with annotations are marked in "Overview" with the symbol .
 
Annotationen
DWork by UB Heidelberg   Online since 26.11.2015.