Tafel 14
Mauenheim, „Untere Lehr“. Hügel K: Gefäßreste aus einem Grab und Streuscherben = 23, 24 (S. 33). — Hügel L: Grab 1 —
19, 20 (S. 34). — Grab 2 = 21 (S. 34). — Grab 3 = 22 (S. 34). — Streufunde aus Hügel L = 1—18. — 6 Bronze.
M. 22 und Gefäße 1:4, sonst 1:2
Mauenheim, „Untere Lehr“. Hügel K: Gefäßreste aus einem Grab und Streuscherben = 23, 24 (S. 33). — Hügel L: Grab 1 —
19, 20 (S. 34). — Grab 2 = 21 (S. 34). — Grab 3 = 22 (S. 34). — Streufunde aus Hügel L = 1—18. — 6 Bronze.
M. 22 und Gefäße 1:4, sonst 1:2