Metadaten

Joseph Baer & Co., Buchhandlung und Antiquariat; Joseph Baer & Co., Buchhandlung und Antiquariat [Editor]
Lagerkatalog / Josef Baer & Co., Frankfurt a.M. (Nr. 559): Austriaca: Werke zur Geschichte und Geographie Oesterreichs$dzum Teil aus der Bibliothek des † Historikers Professor Dr. Hans von Zwiedineck-Südenhorst in Graz — Frankfurt am Main: Joseph Baer & Co, [1908?]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.68479#0050
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
48

I. Allgemeines.

757 Matlekovits, A. v., Die Zollpolitik der oesterr.-ungar. Monarchie u.
des dtschn. Reiches seit 1868 u. deren nächste Zeit. Leipz. 1891.
Gr. 8°. Hlbmar. (M. 21.—) M. 14. —
758 MATTHIAS I. — Abbildung, Aigentliche, der ienigen Ehrenportten.
so dem allerdurchl. Fürsten Herrn Matthiae erwöhltem röm. Kayszer
ein edler Rath der Statt Nürmberg uffrichten lassen alls S. May.
von deme zu Franckfurt a. M. gehaltenen Wahl- und Crönungstag
dieses 1612. Jahres im zuruckhraissen alda zu Nürmberg einge-
ritten. Durch Fr. v. Valckenburg, Mahler auhgerichtet, P.
Isselburg sculp. Kpfrst. -(1612). 51:46i/a cm. Ohne Rand. M. 15. —
Ornamentales Blatt mit vielen histor. u. allegor. Figuren. Nagler XIX. 309.
Ausgebessert u. leicht eingerissen.
759 — Actus Electionis et Coronationis, Hoc est historica et vera. omnium,
quae circa electionem et coronationem Matthiae I. Eiusque coniugis
Annae Francofurti mensibus Maio et Junio 1612 acciderunt, des-
criptio. Francof. H. Kroner et I. Bringer 1612. 4°. Mit 8 Radierungen
von de B r y. Prgt. Schönes Ex. M. 240. —
Vinet 661.
760 — Apbildung, Aigentliche, des Himmels, darunter Kay. May. Mathias I.
von hieneben benannten hern eines H. Raths zu Nürmberg a. 1612
den 9. July daselbst Eingeholet Worden. Kpfrst. F. Höpfiner
fec. 241/2:231A cm. M. 15. —
Mit Namen und Wappenschilder der 10 den Baldachin tragenden Nürn-
berger Ratsherren.
761 — Beschreibung, Kurtze, welcher massen der Allerdurchlauchtigste /
Grossmächtigste vnd Vnvberwindtiichste Fürst vnd Herr / Herr
Matthias der Ander von Gottes Gnaden zu Hungarn vnd Böhem
König / etc. Ertzherzog zu Österreich / etc. den 12/23. Junij oder
Pfingst Mittwoch / durch die Churfürsten dess H. Römischen Reichs
zum Römischen König / vnd folgends als baldt hernach zum Rö-
mischen Keyser erhebt / vnd erwehlt zu Franckfurt am Mavn dess
1612. Jahrs. Ib. 1612. 4 Bll. kl. 4°. Br. Selten. M. 20. —
762 — Beschreibung / Warhaffte, welcher gestalt der vnüberwindlichste
Fuerst Matthias der I. erwehlter desz H. Röm. Reichs den 23./13.
Monats Tag Maij / dieses 1612. Jars zu Franckfurt am Mayn zu
bestimmtem Königlichen Wahltag eingezogen. Getruckt im Jar
DIsCIte IVstltlaM MonlH (1612). 4 Bll. 4°. Br. M. 20. -
763 — Brustbild, in Medaillon in der Mitte des Reichsadlers. Mit In-
signien u. Devisen. Kpfrst. F. Agnellus sculp. 22:15 cm. M. 3. —
764 — Necker, David de, MATHIAS Archidux Avstriae tertius ....
natus Viennae 24. February, Anno 1557, Holzschnitt den
Erzherzog in ganzer Gestalt darstellend
Mit Röm. Kays. May: freyheit, durch David de Necker Form-
schneyder. O. O. u. J. (W'i e n ca. 1590), 1 Bl. 4°. Geringfügig
wurmstichig. M. 50. —
Sehr seltenes Porträt des späteren Kaisers. Weder von Nagler u. Passa-
vant unter den Werken D. de Neckers noch von Drugulin erwähnt.
765 — Prestel, Gio. Am., Alss der Allerdurchleuchtigst Grossmechtigst
Fürst Matthias erwehlter Röm. Kayser . . . nach Ihrer Maytt.
Wahl vnd Crönungs Tag von Franckfurt a. 1612 hierher gen Nürn-
berg gelanget .... haben Ihre Maytt. solche Investitvr den 7.
Tag July mit nachfolgenden Solemniteten volzogen etc. Pres-
tel del. et fec., Kühner scrips. et sculps. (ca. 1780). 60:54 cm.
In Umrissen gestochenes Blatt. M. 30. —

Joseph Baer & Co., Frankfurt a. M.
 
Annotationen