Goeze-Schlosserscher Theaterkrieg — Hagedorn.
13
75 Nölting, Johann Hinrich Alncent. Glückwunsch an Seine Hoch-
wohlehrwürden Herrn Johann Ludwig Schlosser erwählten Prediger
zu Bergedorf. Wobey zugleich des Herrn Pastors Winklers Er-
klärung der Worte Ps. 147, 10. Der Herr hat nicht Lust an der
Stärke des Rosses, noch Wohlgefallen an iemandes Beinen mit
einer andern Erklärung verglichen wird. Von Johann Hinrich
Vincent Nölting. Zwote Auflage. Hamburg gedruckt bey Dieterich
Anton Harmsen. 1769. (38 SS.) 8°. Pappbd.
Geffcken S. 74.
76 — Joh. Hinr. Vinc. Nöltings Professors in Hamburg Predigt welche
an dem diessj ährigen Busstag in der hiesigen Dohmskirche sollte
gehalten werden. Hamburg Gedruckt bey Dieterich Anton Harmsen.
1769. (37 SS.) 8°. Pappbd.
Geffcken S. 74. In dem Vorwort heisst es: „Der Vorfall, durch welchen ich
bin verhindert worden, diese mir aufgetragene Predigt zu halten, wird auch ohne
meine Anzeige allgemein bekannt sein. Ob es mir, oder wem er zur Unehre ge-
reicht, überlasse ich iedem ehrlichen Mann zu entscheiden . . . ."
77 Schlosser, Johann Ludwig. Johann Ludwig Schlossers Pastors in
Bergedorf Nachricht an das Publicum betreffend des Hamburgischen
Herrn Pastors und Seniors Herrn Johann Melchior Goeze theologische
Untersuchung der Sittlichkeit der heutigen teutschen Schaubühne
sammt einigen Anmerkungen über den Werth dieser Schrift. Ham-
burg 1769. bey Friedrich Ludwig Gleditsch. (62 SS.) 8°. Pappbd.
Geffcken S. 66 ff.
78 Sammlung der in den Hamburgischen Nachrichten aus dem Reiche
der Gelehrsamkeit befindlichen die Schlosserischen Comödien be-
treffende Briefe und Recensionen der dadurch verursachten Streit-
schriften. Hamburg gedruckt von Christian Simon Schröder. ^69.
(24 SS.) 8°. Cart.
79 Unpartheyische Untersuchung, ob des Herrn Pastor Schlossers Nach-
richt an das Publicum etc. eine Widerlegung der Schrift des Herrn
Senior Goezens oder ein Pasquil sey? Nebst denen verlangten
Theologischen Gutachten. Altona. 1769. (30 SS.) 8°. Pappbd.
In dieser anonymen Schrift wird Schlosser scharf zurechtgewiesen. Geffcken
S. 74—75-
HAGEDORN, FRIEDRICH VON.
80 Versuch in poetischen Fabeln und Ei zehlungen. (Vign.) Ham-
burg, verlegts ConradKöni g. r738. ( 4 Bll., Vorr., 210 SS.,
7 Bll. Inh. Mit hübschen Vignetten v. Fritzsch.) 8H. Halbfrz.
Goed. IV2. 27, 20.
81 Des Herrn Friedrichs von Hagedorn Poetische Werke. 3 Theile
(I. XL u. 216 SS. Mit Porträt. II. 304 SS. u. 5 Bll. III. XLIV
u. 276 SS. Mit Vign. v. C. Fritzsch u. a.) Hamburg, bey
Johann Carl Bohn. 1757. 8°. Hübsche Franzbde. der Zeit;
auf den Innenseiten der Deckel 3 Porträts Hagedorns eingeklebt.
Erste Gesamtausgabe der poetischen Werke. Goed. IV2 28, 40. Grisebach 1439.
BIBLIOTHEK DENEKE - trOETTINGEN.
13
75 Nölting, Johann Hinrich Alncent. Glückwunsch an Seine Hoch-
wohlehrwürden Herrn Johann Ludwig Schlosser erwählten Prediger
zu Bergedorf. Wobey zugleich des Herrn Pastors Winklers Er-
klärung der Worte Ps. 147, 10. Der Herr hat nicht Lust an der
Stärke des Rosses, noch Wohlgefallen an iemandes Beinen mit
einer andern Erklärung verglichen wird. Von Johann Hinrich
Vincent Nölting. Zwote Auflage. Hamburg gedruckt bey Dieterich
Anton Harmsen. 1769. (38 SS.) 8°. Pappbd.
Geffcken S. 74.
76 — Joh. Hinr. Vinc. Nöltings Professors in Hamburg Predigt welche
an dem diessj ährigen Busstag in der hiesigen Dohmskirche sollte
gehalten werden. Hamburg Gedruckt bey Dieterich Anton Harmsen.
1769. (37 SS.) 8°. Pappbd.
Geffcken S. 74. In dem Vorwort heisst es: „Der Vorfall, durch welchen ich
bin verhindert worden, diese mir aufgetragene Predigt zu halten, wird auch ohne
meine Anzeige allgemein bekannt sein. Ob es mir, oder wem er zur Unehre ge-
reicht, überlasse ich iedem ehrlichen Mann zu entscheiden . . . ."
77 Schlosser, Johann Ludwig. Johann Ludwig Schlossers Pastors in
Bergedorf Nachricht an das Publicum betreffend des Hamburgischen
Herrn Pastors und Seniors Herrn Johann Melchior Goeze theologische
Untersuchung der Sittlichkeit der heutigen teutschen Schaubühne
sammt einigen Anmerkungen über den Werth dieser Schrift. Ham-
burg 1769. bey Friedrich Ludwig Gleditsch. (62 SS.) 8°. Pappbd.
Geffcken S. 66 ff.
78 Sammlung der in den Hamburgischen Nachrichten aus dem Reiche
der Gelehrsamkeit befindlichen die Schlosserischen Comödien be-
treffende Briefe und Recensionen der dadurch verursachten Streit-
schriften. Hamburg gedruckt von Christian Simon Schröder. ^69.
(24 SS.) 8°. Cart.
79 Unpartheyische Untersuchung, ob des Herrn Pastor Schlossers Nach-
richt an das Publicum etc. eine Widerlegung der Schrift des Herrn
Senior Goezens oder ein Pasquil sey? Nebst denen verlangten
Theologischen Gutachten. Altona. 1769. (30 SS.) 8°. Pappbd.
In dieser anonymen Schrift wird Schlosser scharf zurechtgewiesen. Geffcken
S. 74—75-
HAGEDORN, FRIEDRICH VON.
80 Versuch in poetischen Fabeln und Ei zehlungen. (Vign.) Ham-
burg, verlegts ConradKöni g. r738. ( 4 Bll., Vorr., 210 SS.,
7 Bll. Inh. Mit hübschen Vignetten v. Fritzsch.) 8H. Halbfrz.
Goed. IV2. 27, 20.
81 Des Herrn Friedrichs von Hagedorn Poetische Werke. 3 Theile
(I. XL u. 216 SS. Mit Porträt. II. 304 SS. u. 5 Bll. III. XLIV
u. 276 SS. Mit Vign. v. C. Fritzsch u. a.) Hamburg, bey
Johann Carl Bohn. 1757. 8°. Hübsche Franzbde. der Zeit;
auf den Innenseiten der Deckel 3 Porträts Hagedorns eingeklebt.
Erste Gesamtausgabe der poetischen Werke. Goed. IV2 28, 40. Grisebach 1439.
BIBLIOTHEK DENEKE - trOETTINGEN.