Metadaten

Joseph Baer & Co., Buchhandlung und Antiquariat
Deutsche Literatur (Nr. 560): Geschichte und Bibliographie deutsche Literaturdenkmäler von 1600-1750 — Frankfurt a. M.: Joseph Baer & Co., [1909?]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.68488#0006
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
I. Geschichte und Bibliographie der Deutschen Literatur.
Allgemeines.

39 Flöge!, K. F., Geschichte des Grotesk-Komischen. Neubearb. u. erweitert
von F. W. Ebeling. Mit Portr. u. 40 meist kolor. Tfln. Leipzig 1802.
Orig.-Lwd. M 12.—
Erste Ausgabe der Ebelingschen Bearbeitung mit bedeutend besser kolor. Tafeln
als die der späteren Ausgaben, die textlich nicht verbessert sind.
40 Dasselbe. Mit 41 Bildtfln. z. T. in Farbendruck u. Ebelings Portrait.
4. A. Leipzig 1887. 8°. Hlwd. M 8.—
41 — Dasselbe. Mit Portr. u. 41 Tafeln z. T. in Farbendruck. 5. A. Leipz. 1888.
Gr. 8°. (X 10,— br.). Hlwd. M 6.—
42 Fricke, W., Tabellen zur Geschichte der deutschen Literatur und Kunst.
Nach der Anschauungsmethode. Lpz. 1870. 8°. Br. 1.
43 Geiger, L., Berlin. 1688—1840. Geschichte des geistigen Lebens der preussi-
schen Hauptstadt. 2 Bde. Berlin 1892—95. Gr. 8°. (Jl 30,—). Br.
unb. M 20.—
43a Genee, R., Geschichte der Shakespeare’schen Dramen in Deutschland. Leipz.
1870. Gr. 8°. (Jt 8.25). Hlbfrz. Mit Stempel. J't 6.—
44 Germania. Vierteljahrsschrift f. deutsche Altertumskunde, begr. v. P f e i f f e r,
hrsg. v. K. Bartsch. 37 Bde. Mit Beilage zu Bd. 26: Jeitteles, St.
Pauler-Predigten u. Herr A. Schönbach; u. Supplement: Germanistische
Studien. 2 Bde. Stuttg. u. Wien 1856—92. 8°. Unif. Hlwdbde.
Schönes Ex. 450.—
Zum Teil vergriffen und in solcher Vollständigkeit nur schwer aufzutreiben.
45 Gervinus, G. G., Geschichte der deutschen Dichtung. 4. verb. A. 5 Tie. in 3
Bdn. Lpz. 1853. Gr. 8°. (.< 30,--) Hlwd. ' Jt, 6.—
Letzte von Gervinus selbst besorgte Auflage.
46 — Dasselbe. 5. A. Hrsg. v. K. B a r t s c h. 5 Bde. Mit Register. Lpz. 1871
—74. Gr. 8°. 46.—) Schönes Explr. in 5 Halbjuchtenbdn. .H 32.—
47 — Geschichte der poetischen National-Literatur der Deutschen. 2. Aufl.
5 Bde. Leipz. 1840—44. 8° Pbd. 6.—
48 — Handbuch der Geschichte der poet. National-Literatur der Deutschen.
4. A. Lpz. 1849. Lwd. .J£ 2.—
49 Geschichte und Annalen der deutschen Dichtkunst nebst den Lebensbe-
schreibungen der vornehmsten National-Dichter seit Opitzens Zeiten.
Mit 1 Portr. Leipz. 1811. Kl. 8°. Pbd. 3.—
50 Gödeke, K., Deutschlands Dichter von 1813—43. Auswahl von charakterist.
Gedichten aus 131 Dichtern. Hannov. 1844. Gr. 8° (JC8,—). Hlwd. 5,—
51 — Elf Bücher deutscher Dichtung. Von Seb. Brant bis auf d. Gegenwart.
M. biogr.-liter. Ein leit. etc. 2 Bde. Lpz. 1849. Hlb-Kalbldr. Vergr. 6.—
52 — Grundriss zur Geschichte der deutschen Dichtung. 2. ganz neu bearb. A
fortgef. v. E. G o e t z e. Band 1—8. Dresden 1886— 1906. Gr. 8°.
(yM 114,25) Br.
53 — Übersicht der Geschichte der deutschen Dichtung. I. (einz.) Hälfte. Dresd.
1862. Hlwd. L—
54 Gottschaü, R., Die deutsche Nationalliteratur in der ersten Hälfte des 19.
Jahrh. 2. A. 3 Bde. Breslau 1861. 8°. Hlbldr. 13.50). Etwas gebr. 4.—
55 Gottsched, Joh. Ohr., Nöthiger Vorrath z. Geschichte d. deutsch, dramatischen
Dichtkunst od. Verzeichniss aller Deutschen Trauer-, Lust- u. Sing-Spiele,
die im Druck erschienen von 1450 bis zur Hälfte des jetzigen Jahrh.
(Theil I). Leipzig 1757. 8°. M. Titelkpfr. Br. J4 20.—
Goedeke III 360. 18.
56 . Götz, F., Geliebte Schatten. Bildnisse und Autographen von Klopstock,
Wieland, Herder, Lessing, Schiller, Göthe. Mit erläuterndem Texte. Mannh.
1858. Gr. 4°. Mit Titelbild, 24 Portr. auf 15 Tfln. u.43 Tfln. mit Fac-
similes. Orig. Gart. Schönes Exemplar, Abdr. auf chines. Papier. Jl 30.—

Joseph Baer <& Co., Frankfurt a. M.; Lagercatalog 560
 
Annotationen