Goethe
93
589 Siewert Der Wildfang aus Lauterbach. Lustspiel in fünf Auf-
zügen, von Ernst Siewert .... Berlin, 1872. Druck von R. Bittner,
Leipziger Strasse 107. 8°. (2) + 78 S. brosch. / /5 G .■
Personen: Karl August, Amalie, Louise, Göthe, Graf Görz etc.
589a Fiedler. Göthe als Rekrut. Lustspiel in 1 Akt von Carl Fiedler.
Den Bühnen gegenüber Manuscript. Alle Rechte vorbehalten.
Leipzig. Druck von Bär u. Hermann. 1873. 8°. 36 S. Hldrbd.
Ort der Handlung: Schloss Kranichstein, unweit Darmstadt, um’s Jaljr 1772.
590 Horn. Goethe in Strassburg und Sesenheim. Dichtung von Moritz
Horn. Kassel. Hof-Buchhandlung von H. Jungklaus. 1875. kl. 8°.
IV + 120 S. brosch.
Episches Gedicht, das Sesenheimer Idyll behandelnd, in Hexametern.
Hineinverstreut sind Bruchstücke aus Goethe’schen Gedichten.
591 Paullova. Reinhold Lenz. Charakterbild in einem Akt von Arthur
Paullova. (Den Bühnen gegenüber Manuscript.) . . . Leipzig.
Druck von Oswald Mutze. 1876. 8°. 31 + (1) S. brosch.
Personen: Wolfgang von Goethe, Eugen von Rheinfeld, Reinhold Lenz,
Adelaide Waldner, Hannchen, ein Hirtenmädchen. Ort der Handlung: Wald-
einsamkeit bei Berka. Zeit: 1792.
592 Henle. Aus Göthes lustigen Tagen. Original-Lustspiel in vier
Akten von E. Henle . . . (Den Bühnen gegenüber Manuskript.)
Stuttgart. Verlag von R. Levi. 1878. 8°. 109 S. brosch.
Heinrich Laube von der Verfasserin mit einem Vorwort gewidmet.
593 Körner, Gust., Aus Weimar’s schönen Tagen. Bei Schiller und
Goethe in Weimar. Genrebild nach einer wahren Begebenheit in
einem Aufzuge von Gustav Körner. Leipzig Verlag von Gustav
Körner. [1892.] 8°. 31 S. brosch. unbeschn., im Orig.-Umschi.
Äusser Goethe treten auf: Schiller, Wieland, Frl. v. Göchhausen u. s. w.
Spielt in Goethes Garten an der Ilm.
CARL AUGUST UND WEIMAR.
594 Zu der Feyer des hohen und erfreulichen Geburths Tages unsers
Durchlauchtigsten Herzogs im Fürstl. Gymnasio den yten Sep-
tember, Vormittags 9 Uhr ladet hierdurch geziemend ein Johann
Michael Heinze nebst einer Erzehlung von der Fruchtbringenden
Gesellschaft oder dem Palmenorden. Weimar, mit Glüsings
Schriften 1780. 12 S. — Den hohen Geburtstag des Durchlauch-
tigsten Fürsten und Herrn Herrn Carl Augusts Regierenden Herzogs
zu Sachsen-Weimar und Eisenach wird das Hochfürstl. Gymnasium
allhier den yten Septembr. 1781 Vormittags 9 Uhr unterthänigst
feyern, wozu hiermit geziemend einladet Joh. Michael Heinze,
Direct. Vermischte Nachrichten, aus den Akten der Fruchtbringen-
den Gesellschaft unter dem Schmackhaften, werden zugleich mit-
getheilet. Weimar gedruckt mit Glüsings Schriften. [1781.] 24 S.
kl. 4°. In 1 Ppbd. d. Zt.
Interessante und seltene Schriften aus der Glüsing’schen Druckerei, in der
in jener Zeit die Herzogin Anna Amalie den ersten privaten Druck von
Goethes „Fischerin" herstellen liess. Unter den abgehenden Schülern von
1781 wird auch der Bruder von Christiane Vulpius genannt.
SAMMLUNG KURT WOLFF IN LEIPZIG.
93
589 Siewert Der Wildfang aus Lauterbach. Lustspiel in fünf Auf-
zügen, von Ernst Siewert .... Berlin, 1872. Druck von R. Bittner,
Leipziger Strasse 107. 8°. (2) + 78 S. brosch. / /5 G .■
Personen: Karl August, Amalie, Louise, Göthe, Graf Görz etc.
589a Fiedler. Göthe als Rekrut. Lustspiel in 1 Akt von Carl Fiedler.
Den Bühnen gegenüber Manuscript. Alle Rechte vorbehalten.
Leipzig. Druck von Bär u. Hermann. 1873. 8°. 36 S. Hldrbd.
Ort der Handlung: Schloss Kranichstein, unweit Darmstadt, um’s Jaljr 1772.
590 Horn. Goethe in Strassburg und Sesenheim. Dichtung von Moritz
Horn. Kassel. Hof-Buchhandlung von H. Jungklaus. 1875. kl. 8°.
IV + 120 S. brosch.
Episches Gedicht, das Sesenheimer Idyll behandelnd, in Hexametern.
Hineinverstreut sind Bruchstücke aus Goethe’schen Gedichten.
591 Paullova. Reinhold Lenz. Charakterbild in einem Akt von Arthur
Paullova. (Den Bühnen gegenüber Manuscript.) . . . Leipzig.
Druck von Oswald Mutze. 1876. 8°. 31 + (1) S. brosch.
Personen: Wolfgang von Goethe, Eugen von Rheinfeld, Reinhold Lenz,
Adelaide Waldner, Hannchen, ein Hirtenmädchen. Ort der Handlung: Wald-
einsamkeit bei Berka. Zeit: 1792.
592 Henle. Aus Göthes lustigen Tagen. Original-Lustspiel in vier
Akten von E. Henle . . . (Den Bühnen gegenüber Manuskript.)
Stuttgart. Verlag von R. Levi. 1878. 8°. 109 S. brosch.
Heinrich Laube von der Verfasserin mit einem Vorwort gewidmet.
593 Körner, Gust., Aus Weimar’s schönen Tagen. Bei Schiller und
Goethe in Weimar. Genrebild nach einer wahren Begebenheit in
einem Aufzuge von Gustav Körner. Leipzig Verlag von Gustav
Körner. [1892.] 8°. 31 S. brosch. unbeschn., im Orig.-Umschi.
Äusser Goethe treten auf: Schiller, Wieland, Frl. v. Göchhausen u. s. w.
Spielt in Goethes Garten an der Ilm.
CARL AUGUST UND WEIMAR.
594 Zu der Feyer des hohen und erfreulichen Geburths Tages unsers
Durchlauchtigsten Herzogs im Fürstl. Gymnasio den yten Sep-
tember, Vormittags 9 Uhr ladet hierdurch geziemend ein Johann
Michael Heinze nebst einer Erzehlung von der Fruchtbringenden
Gesellschaft oder dem Palmenorden. Weimar, mit Glüsings
Schriften 1780. 12 S. — Den hohen Geburtstag des Durchlauch-
tigsten Fürsten und Herrn Herrn Carl Augusts Regierenden Herzogs
zu Sachsen-Weimar und Eisenach wird das Hochfürstl. Gymnasium
allhier den yten Septembr. 1781 Vormittags 9 Uhr unterthänigst
feyern, wozu hiermit geziemend einladet Joh. Michael Heinze,
Direct. Vermischte Nachrichten, aus den Akten der Fruchtbringen-
den Gesellschaft unter dem Schmackhaften, werden zugleich mit-
getheilet. Weimar gedruckt mit Glüsings Schriften. [1781.] 24 S.
kl. 4°. In 1 Ppbd. d. Zt.
Interessante und seltene Schriften aus der Glüsing’schen Druckerei, in der
in jener Zeit die Herzogin Anna Amalie den ersten privaten Druck von
Goethes „Fischerin" herstellen liess. Unter den abgehenden Schülern von
1781 wird auch der Bruder von Christiane Vulpius genannt.
SAMMLUNG KURT WOLFF IN LEIPZIG.