Faust in Sage und Dichtung 233
1396 Des berüchtigten Zauberers Christoph Wagners Leben und Thaten
nach der alten Tradition aufs neue erzählt. Neu-Rüppin, bei
Johann Bernhard Kühn. 1798. 8°. VI + 174 S. Alter Ppbd.
Selten. E. 308. Mit dem Buchstaben P gestempelt.
Faustdichtungen (mit Ausschluss der Goethe’schen).
1397 Christopher Marlowe’s Faustus. From the double text of Rev.
Alexander D y c e. With notes, an appendix and a preface, criti-
cally arranged by Dr. Aug. Riedl. Berlin. Verlag von Elwin
Staude. [1874.] 8°. VIII + 90 + (1) S. brosch. (E. 512.)
1398 Marlowes Werke. Historisch-kritische Ausgabe von Hermann
Breymann und Albrecht Wagner. II. Doctor Faustus. Heraus-
gegeben von Hermann Breymann. Heilbronn. Verlag
von Gebr. Henninger 1889. 8°. LV + 197 + (1) S. brosch.
Englische Sprach- und Literaturdenkmale des 16., 17. und 18. Jahrhunderts. 5 .
1399 Doktor Faustus. Tragödie von Christoph Marlowe. Aus dem
Englischen übersetzt von W i 1 h e 1 m Müller. Mit einer Vor-
rede von Lu d wig Ach im v o n Ar nim. Nebst einem Stein-
drucke. Berlin 1818. In der Maurerschen Buchhandlung. Post-
strasse No. 29. 8°. XXVIII + -147 S. brosch.
E. 499. Goed. VI. 76, 39 = VIII. 263, 10. Selten.
1400 Marlowe’s Faust, die älteste dramatische Bearbeitung der Faust-
sage, Uebersetzt und mit Einleitung und Anmerkungen versehen
von Dr. Alfred v. d. Velde. Breslau 1870. A. Gosohorsky’s
Buchhandlung. gr.-8°. (6) + 132 + (1) S. brosch. (E. 511.)
1401 Le Faust de Christophe Marlowe traduit par Frangois-
VictorHugo. Paris Michel Levy freres, libraires-editeurs . . .
1858. 8°. (4) + 251 + (2) S. Halbkalblederband. Gering
stockfleckig.
Mit einer 61 S. langen Vorrede. — E. 507.
1402 Koch, Max, Zerstreute Bemerkungen zu Marlowe’s Faust.
Ausschnitt — S. 211—226. 8°. brosch.
1403 Johann Friedrich Löwens Schriften. Dritter Theil. [Vignette.
Privileg.] Hamburg, gedruckt und verlegt von Michael Christian
Bock. 1765. 8°. (4) + 203 + (1) S. brosch.
Selten. S. 5—52: D i e Wa 1 p u rgis - Nach t. In dreyen Gesängen. —
E. 624.
1404 Gotthold Ephraim Lessings Theatralischer Nachlass. [Vig-
nette.] Erster—Zweyter Theil. Berlin, bey Christian Friedrich
Voss und Sohn. 1784—1786. 8°. I: LVI + 248 S. — II: XLVI
+ 268 S. Ppbd. Titel gestempelt.
E. 630. Band II. S. 187—206: D. Faust. S. auch die Vorrede des Bandes
S. XXXIX—XLII.
1405 Johann Faust. Ein allegorisches Drama in fünf Aufzügen. (Ge-
druckt 1775, ohne Angabe des Verfassers.) Muthmasslich nach
G. E. Lessings verlorenem Manuskript. Herausgegeben von Carl
SAMMLUNG KURT WOLFF IN LEIPZIG.
1396 Des berüchtigten Zauberers Christoph Wagners Leben und Thaten
nach der alten Tradition aufs neue erzählt. Neu-Rüppin, bei
Johann Bernhard Kühn. 1798. 8°. VI + 174 S. Alter Ppbd.
Selten. E. 308. Mit dem Buchstaben P gestempelt.
Faustdichtungen (mit Ausschluss der Goethe’schen).
1397 Christopher Marlowe’s Faustus. From the double text of Rev.
Alexander D y c e. With notes, an appendix and a preface, criti-
cally arranged by Dr. Aug. Riedl. Berlin. Verlag von Elwin
Staude. [1874.] 8°. VIII + 90 + (1) S. brosch. (E. 512.)
1398 Marlowes Werke. Historisch-kritische Ausgabe von Hermann
Breymann und Albrecht Wagner. II. Doctor Faustus. Heraus-
gegeben von Hermann Breymann. Heilbronn. Verlag
von Gebr. Henninger 1889. 8°. LV + 197 + (1) S. brosch.
Englische Sprach- und Literaturdenkmale des 16., 17. und 18. Jahrhunderts. 5 .
1399 Doktor Faustus. Tragödie von Christoph Marlowe. Aus dem
Englischen übersetzt von W i 1 h e 1 m Müller. Mit einer Vor-
rede von Lu d wig Ach im v o n Ar nim. Nebst einem Stein-
drucke. Berlin 1818. In der Maurerschen Buchhandlung. Post-
strasse No. 29. 8°. XXVIII + -147 S. brosch.
E. 499. Goed. VI. 76, 39 = VIII. 263, 10. Selten.
1400 Marlowe’s Faust, die älteste dramatische Bearbeitung der Faust-
sage, Uebersetzt und mit Einleitung und Anmerkungen versehen
von Dr. Alfred v. d. Velde. Breslau 1870. A. Gosohorsky’s
Buchhandlung. gr.-8°. (6) + 132 + (1) S. brosch. (E. 511.)
1401 Le Faust de Christophe Marlowe traduit par Frangois-
VictorHugo. Paris Michel Levy freres, libraires-editeurs . . .
1858. 8°. (4) + 251 + (2) S. Halbkalblederband. Gering
stockfleckig.
Mit einer 61 S. langen Vorrede. — E. 507.
1402 Koch, Max, Zerstreute Bemerkungen zu Marlowe’s Faust.
Ausschnitt — S. 211—226. 8°. brosch.
1403 Johann Friedrich Löwens Schriften. Dritter Theil. [Vignette.
Privileg.] Hamburg, gedruckt und verlegt von Michael Christian
Bock. 1765. 8°. (4) + 203 + (1) S. brosch.
Selten. S. 5—52: D i e Wa 1 p u rgis - Nach t. In dreyen Gesängen. —
E. 624.
1404 Gotthold Ephraim Lessings Theatralischer Nachlass. [Vig-
nette.] Erster—Zweyter Theil. Berlin, bey Christian Friedrich
Voss und Sohn. 1784—1786. 8°. I: LVI + 248 S. — II: XLVI
+ 268 S. Ppbd. Titel gestempelt.
E. 630. Band II. S. 187—206: D. Faust. S. auch die Vorrede des Bandes
S. XXXIX—XLII.
1405 Johann Faust. Ein allegorisches Drama in fünf Aufzügen. (Ge-
druckt 1775, ohne Angabe des Verfassers.) Muthmasslich nach
G. E. Lessings verlorenem Manuskript. Herausgegeben von Carl
SAMMLUNG KURT WOLFF IN LEIPZIG.