Metadaten

Kunstbibliothek & Kupferstichkabinet des verstorbenen Kunsthistorikers und Kunstsammlers Eugen Schweitzer, Berlin: enthaltend eine fast vollständige Reihe von Kunstzeitschriften, wertvolle Monumentalwerke über Architektur, Archaeologie, Glasmalerei, Miniaturmalerei, Textilkunst, Goldschmiedekunst, graphische Künste ; Galerie-Werke, Handzeichnungssammlungen ... ; Versteigerung am 20., 21., 22., 24 November 1913 — Frankfurt a. M., 1913

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.16923#0037
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Dufour — Dürer. 35

503 DÜRER, La vie de la S. Vierge Marie en 20 grav. s. b. Nuremberg 1511, Reprod.,
procede de van de Weijer avec introd. de Ch. Ruelens. Utrecht s. d.
gr. 4°. cart.

504 — Das Leiden Jesu Christi in 12 Blättern. (Photolithogr.) (Die grosse Passion.)
Berlin o. J. gr. fol. Hlwd.

505 — Schriftlicher Nachlass. Hrsg. v. K. Lange u. F. Fuhse. Mit 1 Tfl. u. 8 Text-
illustr. Halle 1893. gr. 8°. (M. 10.—) Hlwd.

506 — Originalzeichnungen in der Kunstsammlung des Erzherzogs Albrecht von
Oesterreich. Hrsg. vom K. K. Oesterr. Museum. Reproduziert v. L. A n g er e r.
Mit 60 Tfln. in Photogr. Nürnberg o. J. folio. Hmar. m. Ecken; Rücken mit Gold-
verzierung.

507 — Das Skizzenbuch von Albrecht Dürer in der königl. öffentl. Bibliothek zu Dresden.
Hrsg. von Robert Bruck. Strassburg 1905. gr. 4°. In Mappe. (M. 50.—)

508 — Tagebuch der Reise in die Niederlande. Nach d. Hs. Joh. Hauer's mit Einleitg.
u. Anmerkgn. hrsg. v. Fr. L e i t s c h u h. Leipz. 1884. gr. 8°. (M. 7.50) Pbd.

509 — Schriftliches Vermächtnis. Ausgewählt u. eingeleit. v. Max Osborn. Mit
Bildnis. Berlin 1905. 8°. Orig.-Lwd. (M. 3.—)

510 — Zeichnungen von Albrecht Dürer. In Nachbildungen hrsg. von Friedrich
Lippmann. Bd. 1—5 (alles was erschienen). Berlin 1883—1905. fol. Illustr.
Lwdbde. m. G. (M. 1300.-)

Kur in 300 nummerierten Ex. hergestellt. (No. 87).

511 — Alberti, G., La piü antica veduta di Trento. Aquarello di A. Dürer. C. illustr.
Trento 1898. Imp. 8°. br. Epuise.

512 — Burckhardt, D., Dürer's Aufenthalt in Basel 1492—1494. Mit 15 Textillustr. u.
49 lfm. in Lichtdr. München 1892. 4°. (M. 20.—) Hlwd.

513 — (Campe, Friedr.), Reliquien von Albrecht Dürer seinen Verehrern geweiht. Nürn-
berg 1828. 16°. Mit Portr. u. 2 Facsim.-Beil. III. Orig.-Cart.

Auf d. Titel d. Stempel des Malers Ludwig Bürger (1825—84), eingeklebt dessen litho-
graph. Ex-libris m. der eigenhändigen Inschrift: geschenkt erhalten von Herrn Hochschneit
24./4. 1880."

514 — Canditto, A. E. de, Jacob de Barbari et Albert Dürer. Awec 2 portr. Bruxelles
1881. gr. 8°. d.-mar.

515 — Ephrussi, Ch., Etüde sur le triptique d'Albert Dürer dit le tableau d'autel de
Heller. Avec 25 grav. hors texte. Nuremberg 1877. 4°. cart. Epuise.

Tir6 ä 400 ex. sur Hollande.

516--Les bains de femmes d'Albert Durer. Avec 5 plches. Nuremberg (1881). 4°.

cart. Epuise.

Tir6 ä 250 ex.

517--Dürer et ses dessins. Avec 118 gravures. Paris (1882). 4°. (Fr. 60.—) d.-mar.

coins.

518 _ Eye, A. v., Leben u. Wirken Albrecht Dürers. Nördl. 1860. gr. 8°. (M. 6.50) Hfrz.

519 — Hachmeister, K-, Der Meister des Amsterdamer Cabinets und sein Verhältnis zu
Albrecht Dürer. Berlin 1897. 8°. cart. (M. 1.20) (Diss.)

Auktionskatalog N. F. III.
 
Annotationen