Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
52

Autographen und Porträts von Musikern

862 Pauer, Ernst, L. a. s, (London) 5. X, 70. 1 p. 8U. 1.—
863 — L, a. s, Jugenheim 4, April 1872, 2. pp, 8°. A n die Henkels ehe
Musikalienhandlung in Frankfurt a, M. 2,50
864 Peru, Pianist, L, a. s, (Stuttgart 8. Oct, 1876), 2 pp, 8U, 2,—
Bei Einsendung von Musikalien, die er den Verleger Schlesinger zu ver-
kaufen bittet, da er dringend ca. 300 Mark benötigt J'ai deux R. Bonheur,
mais comme je ne desespere pas de rentrer en France un jour, je les garderai aussi
longtemps que possible pour les lui montrer au retour et lui prouver que mtme en
exil on garde les cadeaux et les Souvenirs de ses amies . .
865 Piatti, Alfredo, Cellovirtuose u, Komponist, 1822—78. L. a. s. (franz).
Londres 15 Juillet 1856. 3% pp. 8°. 6.—
An den Grafen Matthias v. Wielhorsky in Petersburg, den Oberhofmeister der
Kaiserin Alexandra von Russland und bekannten Kunstmäcen, dem er den Wunsch
ausspricht, wieder in St. Petersburg zu konzertieren.
866 Pirscher, Madame, Opernsängerin, Porträt. Brustbild, Cäc. Brand del.

Steindruck, 25 : 19 cm, 0. O, ca, 1830. 2.—
867 Poniatowski, Joseph, Fürst von Monte Rotondo, bekannter Opernkom-
ponist (folgte Napoleon III, in die Gefangenschaft). 1816—73. L. a, s.
Florence 5 juillet 1840, 1% p. 8°. 6.—
An V i a r d o t, den damaligen Direktor des Pariser Theätre italien. ,,Mille
choses ä Madame Pauline et ä Madame Garcia.“
868 Prevosti, Franceschina, berühmte Sängerin u, Gesanglehrerin, geb. 1866.
L, a. s. (franz.) 22. oct. 1890, 2 pp. kl, 8°. Mit Kouvert. 3.—
869 Proch, Heinr,, Dichter, gefeierter Liederkomponist, 1809—78. L, a. s.
Wien 8. Juni 1860, 1L? P- 8(). 2,—

Verlagsangelegenheit betr. das von Proch componierte „Lied vom Frauen-
herzen“ Dichtung von Saphir.
870 Raff, Joachim, Komponist, Freund Wagners u. Liszts, 1822—82. 15 1. a.
s. Wiesbaden 27, April 1864 bis 10, März 1869. Zusammen 26 pp. 4°. u.
8U. 75.—
Sämtliche 15 Briefe sind an den Musikdirektor Max Seifri z, Kapell-
meister des musikliebenden Fürsten von Hohenzollern in Löwenberg gerichtet. Sie ent-
halten interessante Mitteilungen über das Wiesbadener Konzertleben und
über seine eigenen musikalischen Bestrebungen. — Erwähnt werden u. a. das Ehepaar
Bronsart von Schellendorf, Reinecke, Brendel, Bülow, Liszt
etc. Ausführlich berichtet er über seine Kompositionen, deren Aufführung ihm sehr
am Herzen liegt. So wünscht er in seinem Briefe vom 13. Febr. 66 bei seinem Be-
suche in Löwenberg „eine neue Symphonie mitbringen zu dürfen, bei welcher Seine
Hoheit dann vielleicht als Pathe zu fungieren die Gnade hätten, während Sie, wer-
thester Freund, dem Werke die Taufe zu ertheilen gebeten wären.“ — Auch die Zeit-
ereignisse werden berührt. „ . . . Der Krieg brachte uns etwas Einquartierung und
einen Herrenwechsel: nicht mehr und nicht weniger. — Deutsch war ich — deutsch
bleib ich . . ."
871 — L, a. s. Wiesbaden 1. April 1863. 1 p. 8°. Mit Adresse u. Siegel. 3.—
A n den Leipziger Buchhändler Whistling.
872 — L. a. s. Frankfurt a. M. 16. Sept. 1878, 7 Z. 8°. 3.—
Gibt kurz Auskunft über die Wohnungsverhältnisse von 3 Schülerinnen.
873 — L. a, s. Frankfurt a. M. 7. Juni 1882. % p. 8°. 3.—
Erbittet Auskunft, ob u. wann C. Foelten im Curhaus zu B.-Baden spielen
kann.
874 Reichardt, Joh. Friedr,, Komponist u. Musikschriftsteller, hauptsächlich
bekannt durch seine Komposition Goethe'scher Gedichte, 1752—1814.
L. a. s. Gibichenstein den 8. Nov. (17)99. 1 p. 4°, 6.—
Freundschaftlicher Brief an Christ. Friedrich Michaelis, den
Verfasser zahlreicher aesthetisch-musikalischer Schriften.
875 — L. a. s. Berl. d. 13. Oct. (18)12. 1 p, 4°, Mit Adresse an Ludwig
T i e c k. 10.—
„ . . . Auch für mich haben sie (C. u. M.) sich erst von ihrer franz. Einquar-
tierung die sie 4 Monate hatten, befreien müssen. Moly meint aber, Du würdest wohl
bei Reimers wohnen können . .
876 Reinecke, Carl, namhafter Komponist, Dirigent der Leipziger Gewand-
hauskonzerte, 1824—1910. L. a, s. S. 1, ni d. 1 p. 8°. 2.—

Joseph Baer & Co., Frankfurt a. M., Hochstrasse 6
Preise in schweizer Franken, Prix en francs suisses. Prices in Swiss Francs
 
Annotationen