Metadaten

Joseph Baer & Co., Buchhandlung und Antiquariat
Antiquarischer Anzeiger von Joseph Baer & Co., Frankfurt a.M.: Auctores neolatini saec. VII.-XVII.: texts, translations and commentaries : medieval literature, reformation, renaissance — Frankfort on Main: Joseph Baer & Co., Nr. 706.1924

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.69272#0056
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
54
630
631
632
633
634
635
636
637

Auctores neolatini

unnum. Bll. Mit schonem fast
wurmstichig. Cart.
Panzer VI, 43, 137. Dacheux, Geiler CI. Kris t e 11 er 530, Schmidt, Schii-
rer 7, Proctor 10166.

blattgrossen Titelholzschnitt. Teilweise
36.—

Geiler von Kaisersberg, a) Der hollische Lowe. Predigten gehalten
i. J. 1507, im hohen Munster zu Strassburg. Neu hrsg. von J. W. J.
Braun. Trier 1858. (Mit einem Verzeichnis d. latein. Schriften G. v.
K. s u. einem latein. Gedicht Seb. Brands auf Kaisersberg). — b) Zwei
Gottesmanner aus Kaysersberg. Ein Btichlein fur’s elsassische Volk.
Von e. Pfarrer in den Vogesen. Mit 2_ Portr. Miilh. 1865. 2.—
— Dacheux, L., Un reformateur catholique a la fin du 15.
siecle. Jean Geiler de Kaysersberg, predicateur a la cathedral e de
Strasbourg. Strasb. 1876. gr. in-8. Rare. 12.—
— — Johannes Geiler von Kaisersberg, ein kathol. Reformator
d. 15. Jahrh. Nach d. Franzos. bearb. v. W. Lindemann.
Freib. 1877. 8”. br. _ 2.—
Gerhardus Noviomagus (Geldenhauer), HISTORIA BA / TAV1CA,
CVM APPENDICE DE VETVSTISSIMA /Nobilitate, Regibus, de Ges-
tis Gerinanorum. / Rhapsado Gerardo Nouimago / Am Ende: Argen-
torati, apud Christianum Egenolphum. Anno / M.D.XXX. MenseJanua-
rio. I 4°, 27 num. BIL, 1 Bl. weiss, char. ital. Mit hii bsch em Titel-
holzschnitt: Adam u. Eva nach dem SundenfaH von Hans

Weiditz (abg. Heitz & Barack, Elsass. Biichermarken XXI, 1-)
Breitrandiges Exemplar. Carl. 30.—
Panzer VI, 118, 812. Der nicht von Rottinger beschriebene Holzschnitt wird von
Dodgson II 185, 148 dem Weiditz zugeschrieben. Namen auf dem Titel.

Gersen, Giov. — W o 1 f s g r u b e r, C., Giovanni Gersen, sein Lc-
ben mid sein Werk, De imitatione Christi. Mit Facs. mehrerer
wichtiger codices manuscripti. Augsb. 1880. gr. 8°. Hlwd. Vergr. 7.50
Gerson, Johannes, Cancell. Paris., Opera pars I, II, III et inven-
tarium. S. 1. et typ. n. (Nurembergae, Georgius Stuchs) 1489. 4°.
Got. char., c. s., 2 col., 50 11. 52 u. 240 u. 290 u. 399 ff. n. n. 2 vol,
Mit einem blattgrossen Holzschnitt von Albrecht
Diir er 3 mal w i e d e r h o 1 t. Die ersten BIL des HI. Teiles

etwas wasserfleckig. Prgtbde. 400.—
Hain-Copinger 7623; Proctor 2263; Type 3,4; Schreiber V, 4103;
Stadler, Michael Wohlgemut S. 124. Nicht im Brit. Mus. Cat. In dem blatt-
grossen Holzschnitt ,,Gerson als Pilger“ hat E. Romer (der Sammler XI. S. 5 ff. ein
unerkannter Holzschnitt Diirers) eine Jugendarbeit Diir er s erkannt und diesen besonders
mit Diirers Zeichnungen aus demselben Jahre (Reiterzug in Bremen, Kriegsknechte in
Berlin und Turnier im British Museum) verglichen.

-Dasselbe. Vol. Il et Inventarium). S. 1. et typ. n. Inventar:
51 (pro 52) ff. n. n., vol. II: 288 (pro 289) ff. n.‘ n. Rubriziertes
Exemplar mit zahlreichen rot und blau eingemalten Initialen. Das
Titelblatt des Inventariums und des 2. Teils fehlt. Einige BIL am
Rande geringfiigig wasserfleckig. Halbkalblederbd. mit Wappen Ch.
de Jonghe. 60.—
Der Band enthalt die vollstandigen ,,opera moralia“ und das Inventarium zu alien 3
Teilen der opera. Aus der Bibliothek des Ch. de Jonghe.
— Collectorium super Magnificat. S. 1. a. et typ. n. (Coloniae. Nico-
laus Goetz, ca. 1475). Folio. Got. char., s. sign., 2 col.. 40 11.,
161 ff. n. n. Rubriziertes Exemplar mit rot eingemalten Initialen'
Perg. ' 800.—
Hain-Copinger 7716; Proctor 1121, Type 1; B r i t. M u s. C a t. I 239. Sehr
seltene Variante, in der wie bei dem von Voullieme, Buchdruck Kolns 460 Anm. ange-
fiihrten Kblner Ex. die beiden Schlusszeilen nicht abgedruckt sind, die anderseits die von
Voullieme angefiihrten Abweichungen dieses Exemplares nicht enthalt. No copy in
America (according to Winship). Bl. 4 Mus ik.no ten. Es ist dies das zweitalteste
Buch mit gedruckten Musiknoten. (Veroff. d Musikbibl. Hirsch I S. 67). Am unteren
Rande etwas fleckig, sonst schones breitrandiges Exemplar.

Joseph Baer & Co., Frankfurt a. M.y Hochstr. 6

Prices in Swiss Francs — Prix en francs suisses
 
Annotationen