Metadaten

Joseph Baer & Co., Buchhandlung und Antiquariat
Preussen und seine alten Provinzen (Nr. 718): Brandenburg, Lausitz, Schlesien, Posen, Ost- und Westpreussen, Pommern — Frankfurt am Main: Joseph Baer & Co., 1925

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.69268#0112
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
HO
4625
4626
4627
4628
4629
4630
4631
4632
4633
4634
4635

II. Landeskunde. 5. Pommern

Biber, A., *Geschichtl. u. landeskundl. Literatur P.’s 1905 u. 1906. Greifsw.
(1907.) 1.—
Breinlinger, K. B., Die Landarbeiter in Pommern u. Mecklenb. Dargest.
n. d. Erhebgn. d. evangel.-sozial. Kongresses. TI. I. Reg.-Bez. Stettin u.
Stralsund. Mit Statist. Tab. Heid. 1903. (Diss.) 2.—
Bugenhagen, Joh. a) E n g e 1 k e n , F. L. , J. Bugenh. Pommer. Berl. 1817.
1.50. b) Z i e t z , J. H. , J. Bugenhagen. Lpz. 1829. 3.—.
— Siehe auch Nr. 2870 G.
CAMIN. B ü t o w , E. , Die Stellg. d. Stiftes Camin z. Herzogtum Pommern
im ausgeh. M.-A. Stett. 1910. (Diss.) Teildruck. 1.—
Chrieger (Krüger), Johannes, Pom er an us , deutscher, in Venedig in der
2. Hälfte des 16. Jahrh. tätiger Holzschneider u. Verleger. Nagler, Mono-
grammisten II, 153. Thieme-Becker, Allg. Lexikon der bildenden
Künstler VI, S. 533.
a) Gerson, G i o v., QVATTRO LIBRI / DI GIO. GERSON, / Ne’ quali
si tratta della imitatione di Christo / Giesu: del dispregio del Mondo: / e delle
sue vanitä. / . . . IN VENETIA, / Appresso Giouanni Chrigero. 1568. /
4°. 3 (statt 4) unn., 186 num. Bll. Mit schönem in Holz ge-
schnittenen Titel, 4 Holzschnitten und vielen
Vignetten von Joh. Chrieger und zahlreichen Ini-
tialen. Bl. 4 des Registers handschriftlich ergänzt, Bl. 111/12 am untern
Rand ausgebessert, 3 Zeilen handschriftlich nachgetragen. Cart. 15.—
b) Vitruvius Pollio, M., De architectura libri X. Cum commentariis
DanielisBarbari, . . . multis aedificiorum, horologiorum, etmachina-
rum descriptionibus, & figuris . . . Venetiis, Apud Franciscum Franciscium
Senensem, & Ioan. Crugher Germanum, 1567. Folio. 10 unn. Bll. 375 num.
SS. Mit zahlreichen Holzschnitten von Johann
Chrieger. Die ersten 6 Bll. am Rande ausgebessert, stellenweise etwas
braunfleckig. Hlederbd., Rücken vergoldet. 50.—
G r a e s s e VI 2, 377. Cicognara 716. Schöne Ausgabe mit den zahl-
reichen interessanten Holzschnitten, u. a. auf S. 351 die Darstellung einer Orgel.
Die Holzschnitte sind von G. Chrieger, wie aus dem Vorwort zur späteren Aus-
gabe von 1584 hervorgeht. (vgl. Thieme-Becker VI, S. 533).
Citation des vom König zu Schweden zum Pommerschen Estat verordneten
General-Staathalters Jürgen von Me Hin u. Regierung wider 314 nament-
lich benandten Ambts-Unterthanen aus 126 gleichfalls benannten Dorf-
schaften u. Gütern d. Aembter: Stettin, Jasenitz, Torgelou, Ückermünde,
Wollin, Pudagla, Wolgast, Stolpe, Clempenow, Loitz, Verchen, Frantzburg,
Triebsees, Bahrt u. Bergen (auf Rügen), die entgegen der Anno 1670 publi-
cirten Baur-Ordnung ohne Vorwissen u. ausdrückliche Bewilligung d. Obrig-
keit u. ohne völlige Erlassung der Leib-Eigenschafft sich ausserhalb Landes
oder in frembde Jurisdiction in Diensten begeben haben oder sich in den
Städten auffhalten, wodurch den Kgl. Aembtern die Unterthanen entzogen,
und die wüsten Höfe wiederum anzubauen desto schwerer gemachet wird.
Gegeben auf d. Königl. Schloss zu Alten Stettin, d. 16. Oct. 1704. gr. fol.
Einblattdruck. 30.—
CRAZIG. Jahn, U. , * Probe d. Mundart in u. um Crazig bei Cöslin (Der
Meisterdieb, Märchen.) O. O. u. J. 1.—
DAMM in Pommern. Plan in Kupferstich. Um 1650. Monogr. L. S. [Lucas
Schnitzer], 17 ; 14 cm. Aufgezogen. 3.—
.Nagler, Monogr. V. 137.
Dannenberg, H., Die Münzfunde v. Schwarzow u. Gross-Rischow. (Berl.
1874.) 1.50
Eickstet, V., Epitome annalium Pomeraniae etc. Ex Ms. ed. Balthasar.
Gryphisw. 1728. 40. 3.—
Elbert, J., Die Entwicklung d. Bodenreliefs von Vorpommern u. Rügen.
TI. I. Mit 16 Tafeln. Greifsw. 1904. (M. 4.—) 3.—-
Joseph Baer & Co., Frankfurt a. M., Hochstr. 6.
Preise in Goldmark.
 
Annotationen