Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
5° IX. Weltliteratur: i. Deutsche Literatur
544 SCHILLER. — Berger, K., Schiller. Leben u. Werke. 2 Bde. Mit 2 Photo-
graph. 4. Aufl. Münch. 1909. 8°. Orig.-Lwdbde.
— Briefwechsel mit Goethe siehe Nr. 439.

545 SCHLEGEL, AUG. WILH. v„ Ueber dramatische Kunst u. Litteratur.
Vorlesungen. 2. Ausg. 3 Tie. in 1 Bd. Heidelb. 1817. 8°. Hübscher ge-
tiegerter Kalbldrbd. d. Zt. m. Goldfil., Rückenvergold., rotem Rückentitel.
An den Bugstellen lädirt. Mit Exlibr. J. M. Heath.
546 SCHLEGEL, FRIEDB,. v., Philosophie der Geschichte. In 18 Vorlesungen
gehalten zu Wien 1828. 2 Bde. Wien 1829. gr. 8°. Braune Hfrzbde. d. Zt.
m. rot. u. grün. Rückentit.
Goed. VI 27, 37. Kaum beschnittenes Exemplar der ersten Ausgabe.
547 SCHMIDT, ER.ICH, Charakteristiken. Berl. 1886. gr. 8°. Vergold, brauner
Hmaroq. m. Ecken.
548 SCHOPENHAUER, ARTHUR, Einige Verse. (Darmstadt, Kleukens, 1924.)
8°. Orig.-Hprgt., ob. Schn, vergold.
Ernst Ludwig Presse. Einmalige Auflage von 500 Exemplaren.
549 SCHRIFTEN, VIER SELTENE, des 16. Jahrh. mit e. ungedr. Abhdlg.
üb. V. Ickelsamer v. F. L. K. Weigand hrsg. v. H. F e c h n e r.
Berl. 1882. kl. 8°. Vergold, blauer Hmaroq. m. Ecken. (Einbd. beschabt).
I. V. Ickelsamer,'Ein Teütsche Grammatica. Erste Ausgabe. — II. Ders., Die rechte
weis auffs kürtzist lesen zu lernen. 1534. — III. P. Jordan, Leyenschül. 1533. — IV.
J. G’rüßbeutel, Eyn Besonder fast nützlich stymen büchlein mit figuren. 1534.
550 SPITZER, DAN., Verliebte Wagnerianer. Novelle. Wien 1880. Orig.-Um-
schlag, lose. — KLESHEIM, ANT. FRHR. v., ’s Schwarzblati aus’n Wiener-
wald. TI. 1, 2. Wien 1866—73. 8°. Orig.-Umschl.
Zu II: TI. 1 in 5. verm. Aufl. 1873. Vom Umschlag eine Ecke ohne Textverl. ausge-
schnitten. — TI. 2 in 3. Aufl. 1866. Mit lithogr. Umschlag (Heftung gelockert.).
551 STOLBERG. — Die Gedichte von Ossian, dem Sohne Fingals. Nach d.
Engi, des Macpherson übers, v. Frdr. Leop. Gf. zu Stolberg. 3 Bde.
Hamburg, Perthes, 1806. gr. 8°. (I: 3 Bll. u. 268 SS.; II: 3 Bll. u. 252 SS.;
III: 4 Bll. u. 230 SS.) Braune Hfrzbde. d. Zt. m. Eck. u. grün,. Rückentiti.
Erste Ausgabe. Das vorliegende Exemplar ist 1t. handschr. Eintragung ein Ge-
schenk der Schwester des Dichters, Katharina Gräfin zu Stolberg.
552 TASCHENBUCH FUER DAMEN auf das Jahr 1806. Hrsg. v. Huber,
Lafontaine, Pfeffel u. a. Mit (11) Kupfern. Tübingen, Cotta. 120.
Vergold, brauner Hmaroq. m. rotem Rückentitel.
Der Erbherzogin v. Weimar, Maria Paulowna, gewidmeter Jahrgang. Enthält den
Erstdruck von Goethe’s Epilog zu Schillers Glocke (Goed. IV3 3 377, 129a 2).
Ferner S. 61—63: Schil 1 er,"Räthsel.
553 UHLAND, LUDWIG, Walther von der Vogelweide, ein altdeutscher Dich-
ter, geschildert. [Motto.] Stuttgart u. Tübingen, Cotta, 1822. 8°. (XII u.
155 SS.) Alter Hfrzbd.
Erste Ausgabe. Goed. VIII: 238735.
554 VARNHAGEN. — Berdrow, O., Rahel Varnhagen. Mit 12 Bildn. Stuttg.
1900. gr. 8°. Grün Orig.-Hmaroq. m. reicher Rückenvergoldg.
555 VOSS, JOH. HEINR., Luise, ein ländl. Gedicht in 3 Idyllen. 2. vollständig
verb. Aufl. Mit 4 Kupfern. Königsberg, Nicolovius. 1811. kl. 8°. (Ges'toch,
Tit., gedr. Tit. 293 SS.) Roter Maroquinband der Zeit, Rückentit. in Gold,
Goldschn.
Die Kupfer sind von Laurens nach Chodowiecki gestochen. (Engel 840, 842, 843.)
In gleichzeitigem Maroquinbandje sehr selten.
556 WACKERNAGEL, W-, Geschichte der deutschen Literatur. 2. verm. Aufl.,
zu Ende geführt v. E. Martin. 2 Bde. Basel 1879—94- Sr- 8°- Hlwdbde.
557 (WETZEL, G.), Nachtwachen des Bonaventura. Berl., Bruno Cassirer,.
1910. 8°. Mit hübschen Vign. Brauner Orig.-Hfrz. m. Rückenvergold, unb.
Vergriffen.

Joseph Baer & Co., Frankfurt a. M.; Hochstrasse 6
 
Annotationen