68 Orientalische Literaturen
519 SCHÄTZHOEHLE, Die, syrisch u. deutsch her-
ausg. v. C. B e z o 1 d. 2 Thle. Lpz. 1883—88. 8°. br.
(M. 28.—) 20.—
„Allerlei, zum Teil alte, Legenden enthält das Buch von der Schatzhöhle (6. Jahr-
hundert), das in der Form einer Chronik von Adam bis Christus führt“ (Nöldeke).
520 SOMÄDEVÄ Bhafta aus Kaschmir, Mährchensamm-
lung. Deutsch v. H. Brockhaus. 2 Thle. Lpz.
1843. 8°. In 1 Pbde. Selten. 10.—
Zum 1. Thl. fehlen Titel (dafür der Orig.-Umschl. „Ausgewählte Bibliothek der
Classiker d. Auslandes. 27. Bd . . .“ vorhanden), Dedikation u. Vorwort.
521 TOTENBUCH. - Lexa, F., u. W. Spiegelberg,
Das demotische Totenbuch d. Pariser Nationalbiblio-
thek (Papyrus d. Pamonthes). Mit 3 Doppeltaf. Lpz.
1910. (= Demot. Stud. 4.) gr. 4°. (M. 20.—) 15.—
522 — Naville, E., Das ägyptische Todtenbuch d. 18.—
20. Dynastie aus verschiedenen Urkunden zusammen-
gestellt u. herausgegeben. 212 Tafeln (Text u. Vignet-
ten) in Lichtdruck u. 448 SS. (Varianten). 2 Bde. Folio
nebst Einleitungsbd, 4°. Berl. 1886. br. (M. 240.—) 100.—
523 — S p e 1 e e r s, L., Le Papyrus de Nefer Renpet. Un
livre des Morts de la XVIII. dynastie aux Musees
Roy. du Cinquantenaire ä Bruxelles. Av. 29 planch.
(dont 1 color.) Brux. 1917. 4°. br. 25.—
Römische, mittel- und neulateinische
Literatur
524 AGRIPPA v. NETTESHEIM, Die Eitelkeit u. Un-
sicherheit der Wissenschaften und die Verteidigungs-
schrift (mit Einleitung deutsch) herausg. v.Fr.Mauth-
n e r. 2 Bde. Münch. 1913. gr. 8°. Orig.-Hfrzbde. mit
Rückenvergoldg. (M. 28.—) 16.—
Bibliothek der Philosophen, geleitet v. Fr. Mauthner. Bd. 5 u. 8.
525 S. AMBROSII Opera omnia. C. annott. Vallosilli et
vita Ambrosii p. C. Baronium. 5 in 2 voll. Colon.
i 1616. C. frontisp. Folio. Prgt. 20.—
526 -Eadem, studio et labore monachor. ord. S. Be-
ned. e Congr. S. Mauri. 4 voll. Venet. 1748—51. Folio.
Franzbde. 90.—
Graesse I, 99. „C'est jusqu’aujourd’hui la meilleure edition des oeuvres de St.
Ambroise“.
JOSEPH BAER & CO., FRANKFURT A. M., HOCHSTRASSE 6
519 SCHÄTZHOEHLE, Die, syrisch u. deutsch her-
ausg. v. C. B e z o 1 d. 2 Thle. Lpz. 1883—88. 8°. br.
(M. 28.—) 20.—
„Allerlei, zum Teil alte, Legenden enthält das Buch von der Schatzhöhle (6. Jahr-
hundert), das in der Form einer Chronik von Adam bis Christus führt“ (Nöldeke).
520 SOMÄDEVÄ Bhafta aus Kaschmir, Mährchensamm-
lung. Deutsch v. H. Brockhaus. 2 Thle. Lpz.
1843. 8°. In 1 Pbde. Selten. 10.—
Zum 1. Thl. fehlen Titel (dafür der Orig.-Umschl. „Ausgewählte Bibliothek der
Classiker d. Auslandes. 27. Bd . . .“ vorhanden), Dedikation u. Vorwort.
521 TOTENBUCH. - Lexa, F., u. W. Spiegelberg,
Das demotische Totenbuch d. Pariser Nationalbiblio-
thek (Papyrus d. Pamonthes). Mit 3 Doppeltaf. Lpz.
1910. (= Demot. Stud. 4.) gr. 4°. (M. 20.—) 15.—
522 — Naville, E., Das ägyptische Todtenbuch d. 18.—
20. Dynastie aus verschiedenen Urkunden zusammen-
gestellt u. herausgegeben. 212 Tafeln (Text u. Vignet-
ten) in Lichtdruck u. 448 SS. (Varianten). 2 Bde. Folio
nebst Einleitungsbd, 4°. Berl. 1886. br. (M. 240.—) 100.—
523 — S p e 1 e e r s, L., Le Papyrus de Nefer Renpet. Un
livre des Morts de la XVIII. dynastie aux Musees
Roy. du Cinquantenaire ä Bruxelles. Av. 29 planch.
(dont 1 color.) Brux. 1917. 4°. br. 25.—
Römische, mittel- und neulateinische
Literatur
524 AGRIPPA v. NETTESHEIM, Die Eitelkeit u. Un-
sicherheit der Wissenschaften und die Verteidigungs-
schrift (mit Einleitung deutsch) herausg. v.Fr.Mauth-
n e r. 2 Bde. Münch. 1913. gr. 8°. Orig.-Hfrzbde. mit
Rückenvergoldg. (M. 28.—) 16.—
Bibliothek der Philosophen, geleitet v. Fr. Mauthner. Bd. 5 u. 8.
525 S. AMBROSII Opera omnia. C. annott. Vallosilli et
vita Ambrosii p. C. Baronium. 5 in 2 voll. Colon.
i 1616. C. frontisp. Folio. Prgt. 20.—
526 -Eadem, studio et labore monachor. ord. S. Be-
ned. e Congr. S. Mauri. 4 voll. Venet. 1748—51. Folio.
Franzbde. 90.—
Graesse I, 99. „C'est jusqu’aujourd’hui la meilleure edition des oeuvres de St.
Ambroise“.
JOSEPH BAER & CO., FRANKFURT A. M., HOCHSTRASSE 6