Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Joseph Baer & Co., Buchhandlung und Antiquariat <Frankfurt, Main> [Hrsg.]
Sammlung des verstorbenen Herrn Heinrich Stiebel: Frankfurt a. M. (Band 5): Deutsche Literatur - Erstausgaben von Arnim, Börne, Brentano, Grabbe, Klinger, H. L. Wagner u.a. -, eine umfangreiche Goethesammlung ...: Versteigerung: Montag u. Dienstag, den 26. u. 27. Mai 1930 — Frankfurt a.M., 1930

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.5592#0024
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
22 Deutsche Literatur

204 GOETHE, Aus meinem Leben. Mit 204 Bildbeigaben aus den
Sammlungen des Frank f. Goethe-Museums. Bild-Erläuterungen
vor. O. Heuer. 4 Bde. Frankf. 1921—22. gr. 8°. Illustr. Orig.-Pappbde.

205 — Dasselbe. Sammlung v. 12 Ausgaben: Berlin 1873, Statte. (1894), Leipz. 1895,
Leipzig 1903, Hannover 1906, München 1911, Leipzig 1924, Hannover (1928),
2 undatierte, 1 englische Uebersetzung, London 1848; 1 polnische, Warschau
1895, und 1 finnische, Helsingfors 1924/25.

206 — Erläuterungsschriften zu ,,Aus meinem Leben".

D ü n t z e r, Erläutcrunfren zu ..Dichtung n. Wahrheit". 2 Teile. Leipzig 1881. —
Kochendörffer, Qoethes Glaubwürdigkeit in Dichtung u. Wahrheit. 1895. —
Jahn. Dichtung u. Wahrheit. Vorgeschichte. Entstehung, Kritik. Analyse. Halle 1908.

207 Bey Allerhöchster Anwesenheit Ihro Majestät der Kaiserin-Mutter Maria Feo-
dorowna in Weimar. Maskenzug. Stuttgard, in der Cottaischen Buchhandlung,
1819. 80 SS. gr. 8". Heller HaTbkalblederbd. mit Ecken.

Qocdeke IV 3, 491, 107. Kippenberg 678. Meyer 1227. Hübsches Exemplar
der in den Handel gegebenen Ausgabe: mit den Original-Umschlägen: Festgedichte Weimar
18ter Dccember 1818. S. 75—80 ein Verzeichnis der Personen, die bei dem Maskenzug
mitwirkten.

208 Beyträge zur Optik. Erstes Stück mit XXVII (zum Teil farbigen) Tafeln.
Titel, 62 SS. u. 1 S. Druckfehler. — Zweytes Stück mit einer grossen color.
Tafel u. einem Kupfer. 1 BI. u. 30 SS. Weimar, im Verlage des Industrie-
Comptoirs, 1791—92. kl. 8°. Pappbd. der Zeit.

Qoedeke IV 3, 580. 23—23 b. Kippenberg 369 u. 371. Meyer 404 u. 423.
Sehr selte n.— lieber die auf dem Titel des 2. Stückes erwähnte Foliotafcl schreibt
J. Schuster im Nachwort zu der 1928 erschienenen Faksimile-Ausgabe, dass sie verschol-
len ist.

209 — Dasselbe. Faksimiledruck mit Nachwort von Julius Schuster. Berlin
1928. 8°. 2 Bde. br. und Tafeln in Etui; im Schutzkarton.

209a Biographisches Schema in getreuer Nachbildung seiner Handschrift. Heraus-
gegeben von Georg Witkowski. Leipzig 1922. 8°. Blauer Hlederbd.
mit Ecken u. vergoldetem Rücken mit rotem Rückenschild.

In 300 numerierten Ex. gedruckt.

210 Der Bürgergeneral. Ein Lustspiel in einem Aufzuge. Zweyte Fortsetzung der
beyden Billets. Berlin. Bei Johann Friedrich Unger. 1793. Titel u. 138 SS.
8°. Pappbd.

Qoedeke IV 3, 305, 18. Kippenberg 372. Meyer 433. Erste Ausgabe.
Einige Flecken.

211 Claudine von Villa Bella. Ein Schauspiel mit Gesang von J. W. Göthe.
Berlin, bey August Mylius, 1776. 127 SS. 8°. Ganz unbeschnittenes
Exemplar im ursprünglichen blauen Pappband.

Qoedeke IV 3, 134, 114. Kippenberg 384. Meyer 145. Einige leichte Flecken,
trotzdem sehr schön.

Diese erste Ausgabe bildet beim Fehlen Jeglicher Handschriften
die alleinige Grundlage für die Feststellung des Textes der er-
sten Fassung. Im Jahre 1788 erschien das Stück ganz umgearbeitet als „Singspiel"
In den „Schriften".

212 Claudine von Villa Bella. Ein Singspiel. Von Goethe. Achte Ausgabe.
Leipzig, bey Georg Joachim Göschen, 1788. 8°. Titel u. 126 SS. Un be-
schnittenes und unaufgeschnittenes Exemplar, br.

Meyer 327. Qoedeke IV 3, 135. 115. Kippenberg 361. Erste Ausgabe
der Umarbeitung in Verse.

213 Clavigo. Ein Trauerspiel von Göthe. [Vignette: Zwei Knaben unter einem
Palmenbaum.] Leipzig, in der Weygandschen Buchhandlung. 1774. 100 SS. 8°.
Ganz unbesennittenes Exemplar in einem hübschen Halbldrbd.
mit Ecken.

Qoedeke IV 3, 159. 2. Kippenberg 352. Meyer 42. Erste Ausgabe In dem
seltenen ersten Druck; es erschienen in demselben Jahr noch 5 andere Drucke. Kennzeichen
dieses ersten Druckes: S. 96 Zeile 7 v. u.: Trutz, während die andern Drucke „Trotz"
haben. Auf dem Titeibl, der Stempel K. Mutzcnbcchcr. Abgesehen von einigen
Flecken sehr schönes Ex.

Joseph Baer & Co., Frankfurt a. M., Hochstr. 6.
 
Annotationen